
Ich wollte mal Ehrliche Meinungen von Leuten einholen, die Ahnung von Tattoos haben. Habe mir mein Tattoo im Dezember 2016 stechen lassen. Lebe in der Schweiz und habe für das Teil ca. 900 CHF bezahlt was umgerechnet etwa 600 EUR sind. Mein Problem ist jetzt, dass mein Tattoo nach 1 1/2 Jahren immer noch leicht angeschwollen ist (vor allem an den Outlines und an den "Ästen") und das mal mehr und mal weniger und dazu noch selten (meistens Abends wenn ich nichts mache) leicht juckt. Jetzt war ich nach über einem Jahr wieder beim besagten Tattoowierer und habe mich erkundigt, was denn dort zu machen sei. Habe dann auch einen Termin bekommen, an dem er sich die Sache angeschaut hat und musste sich eingestehen, dass das Tattoo leicht vernarbt ist. Seine lösung dafür war jetzt das Tattoo noch einmal mit Kochsalzlösung zu überstechen. Gesagt - getahn, hatte ich ein ziemlich gutes Gefühl nach der Session und fand auch, dass die Schwellungen ein wenig zurückgegangen sind. Jetzt ist das Tattoo aber leider immer noch leicht geschwollen (siehe Bilder) und der Tattoowierer meldet sich nicht mehr bei mir. Ich bin mit dem Motiv an sich sehr zufrieden, finde aber seine Arbeit an mir selbst sehr schlecht durchgeführt und sehr unsicher (vor allem die Outlines vom Auge sind sehr schräg) und die Anhebungen die mich sehr stören, teils ist es an sehr vernarbten stellen auch weiss. Ich habe auch schon drüber nachgedacht es einfach weglasern zu lassen, da man mit Lasern auch Narbengewebe entfernen kann, aber das ist für mich wie aufgeben und das wäre wirklich nur die allerletzte Option. Habe es auch schon mit Narbencreme probiert aber keinen grossen Erfolg erziehlt (habe es ca. 2 Wochen lang probiert).
Sorry für den langen Post, weiss aber nicht mehr weiter...
Danke und LG
Michi
