Hallo liebe Tattoo-Gemeinde,
ich hoffe, dass mir hier jemand einen Tipp geben kann.
Ich habe mir vor knapp 3 Monaten mein drittes Tattoo stechen lassen.
Leider ist es dieses mal nicht wie früher (6+12 Jahre her) abgeilt.
Ein einigen Stellen der Outlines sind deutliche, erhabene "Narben" entstanden.
Der Heilungsprozess ist eigentlich gut verlaufen – nichts abgerissen, ordentlich gecremt, gereinigt, etc. Lediglich etwas Sonne dürfte nach ca. 8-10 Tagen 'drauf gekommen sein.
Der Tattoowierer meines Vertrauens ist auch ratlos.
Der Hersteller der Farbe tippte dann auf Nachfrage auf eine Allergie – die Farbe hat einen geringen Nickelanteil und ich habe tatsächlich eine leichte Nickelallergie – aber es hat weder gejuckt, noch war es irgendwie rot. Ein Nickelkontakt äußert sich bei mir normalerweise mit extremen Juckreiz und Rötung! Bei den ersten Tattoos hatte ich noch keine Allergie – bzw. war mir nicht bekannt.
Ich habe jetzt auf Rat des Farbenherstellers 14 Tage Hydrocortison-Salbe angewendet – das hat aber leider überhaupt nichts verändert. Einige Leute haben mir erstmal geraten abzuwarten – aber es tut sich halt seit ca. 2 Monaten nichts – d.h. die erhabenen Stellen verändern sich nicht sichtbar.
Hat hier jemand vielleicht noch Ideen?
Insbesondere weil ich eigentlich noch nicht ganz fertig bin und weitermachen wollte...
Liebe Grüße!