Da gibt es doch dieses Piercing in der Unterlippe...ein vertikales Labret, oder auch Eskimo genannt, wenn ich richtig informiert bin.
Vorteil wäre doch da sicherlich, dass da nichts am Zahnfleisch oder an den Zähnen reiben kann.
Aber wie sieht das mit dem Rauswachsen aus?
Ich sehe solch ein Piercing eher selten, wird das tatsächlich nicht gerne von Piercern gestochen?
Wird das immer mittig der Lippe gestochen oder geht das auch seitlich?
Sonst irgendwelche besonderen Risiken?
Fragen über Fragen

Ich hoffe, jemand bringt mich von meinem Hirngespinst ab, das sich da gerade entwickelt
