Viele Leberflecke trotzdem tätowieren

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Viele Leberflecke trotzdem tätowieren

Beitragvon emmaluise » 16.06.2008 22:00

Hallo,
ich habe am Samstag einen Tattoo-Termin und mache mir nun doch einige Gedanken über meine vielen Leberflecke. Kann man da einfach drüber tätowieren oder muss der Inker immer drum herum???
Danke für Eure Antworten
emmaluise
Benutzeravatar
emmaluise
 
Beiträge: 37
Registriert: 26.05.2008 20:47

Beitragvon Mialania » 16.06.2008 22:09

Drumherum.

Habt Ihr das vorher nicht besprochen?
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon Herger » 16.06.2008 22:16

andere möglichkeit

:arrow:

Bild

:mrgreen:
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Ballcrusher » 16.06.2008 22:21

Normalerweise sollte drumherum Tättowiert werden, damit (So hats mir meiner erklärt), der Hautarzt auch erkennen kann ob sich was an den Leberflecken verändert (Wg. Hautkrebs).
Benutzeravatar
Ballcrusher
 
Beiträge: 390
Registriert: 23.09.2007 19:56

Beitragvon hannes » 17.06.2008 1:00

ich glaube das hat noch mehr gründe.
ist es nicht hautkrebserregend wenn man in leberflecke "hineinsticht"?
habe ich mal gehört, kann aber auch nen quark sein ;)
What happened to the music and the message that I love?
hannes
 
Beiträge: 373
Registriert: 19.02.2008 17:05

Beitragvon corvidae » 17.06.2008 8:20

Die Frage habe ich mir am Sonntag auch wieder mal gestellt. I.d.R. wird ja aussenrum gestochen, aber welche Gründe hat das eigentlich?

Ich mein - um die Brustwarze wird i.d.R. auch herumgestochen und da hat es nur schmerztechnische Gründe.

Hat jemand für die Annahme es könne Hautkrebs verursachen eine wissenschaftliche Arbeit zur Hand oder ist das nur Hörensagen? In dem Fall des Überstechens von Muttermalen würde mich eine fachliche Aussage wirklich sehr interessieren.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon Alois » 17.06.2008 8:36

Es gibt bei den Muttermalen auch einen 2. Grund, warum auf keinen Fall "hineingestochen" werden sollte- ich denke, nicht jeder Tätowierer kann ein Muttermal von einem Melanom (bösartiger Pigmentzellentumor) unterscheiden... Und in ein Melanom zu stechen.... naja.

Zitat: "Warnsymptome des malignen Melanoms können die Vergrößerung, die Farbänderung sowie das Jucken von Leberflecken (von Leberflecken gehen 40 % der Erkrankungen aus) oder Veränderungen von Hautpartien sein, die pigmentiert sind (dunkler erscheinen)..."

Versucht mal, das bei einem übertätowierten Muttermal zu erkennen! :wink:
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon emmaluise » 19.06.2008 12:25

Hey,
vielen Dank für Eure Antworten.

@ Herger diese Geschichte hab ich als Kind schon mit meinen Beinen angestellt :)
Benutzeravatar
emmaluise
 
Beiträge: 37
Registriert: 26.05.2008 20:47

Beitragvon Sneakers » 22.06.2008 11:36

das reinstechen selber sollte eigentlich kein Problem sein. Es geht nur um das erkennen eines Melanom.

Ich habe auch viele Leberflecken und hab mal gehört das man die alle paar Jahre checken lassen sollte. Deshalb bin ich dann zum Hautarzt und der hat mir gesagt das durch aufkratzen/aufschneiden/abkratzen usw. kein melanom besteht. Dies sei eine Gerücht das sich hartnäckig hält.

cheers
Projekt 1.1 : "Was lass ich mir als nächstes stechen?"
Benutzeravatar
Sneakers
 
Beiträge: 212
Registriert: 21.06.2008 9:58

Beitragvon LittleMissRainfall » 26.06.2008 21:39

heißt das man sollte sich vll vorher alle entfernen lassen? denn das übertattoowieren von narben ist ja kein problem...-.-"


also das ist ne dumme sache, weil wenn man familiär mit krebs vorbelastet ist macht man sich dann auch schon gedanken was man sich dann wie und so tattowieren lässt.

ich hab noch kein tattoo, da ich noch n bisschen arbwarte wegen ausbildung nach dem abi etc. daher kommt erst am bein was bzw. am fußgelenk. allerdings wollte ich irgendwann einen meiner ARme voll haben und ich hab am rechten arm über 30 Muttermale...wenn ich überleg der würd überall drum rumstrechen ist auch doof. und regelmäßig untersuchen lassen muss ich die auch weil in meiner fam. welche krebs hatten...

hmpf..doof
LittleMissRainfall
 
Beiträge: 2
Registriert: 26.06.2008 21:34
Wohnort: Essen

Beitragvon Woelfin » 28.06.2008 10:39

Drum herum. Grade bei großen Tattoos fällt es eh nicht so sehr auf, finde ich. Auf jeden Fall bei denen, die ich bis jetzt gesehen hab.
Warum man drum herum sticht? Gesundheitstechnische Gründe aber mein Tätowierer sagte mal ganz schlicht: "Leberflecke immer aussparen, denn das kann sonst echt böse enden!"

Mpf... :roll:
Benutzeravatar
Woelfin
 
Beiträge: 71
Registriert: 26.06.2008 18:14
Wohnort: 36166

Beitragvon Absence » 28.06.2008 10:50

Ich bin zB. eine Leberfleckfabrik...... :|

Mein großer Dämonenkopf auf dem Rücken schielt jetzt dank eines neu dazugekommenen Leberflecks.:p

Und das doofe Bandlogo das ich mir anno tobak habe dämlicherweise stechen lassen hat mitlerweile auch Zuwachs bekommen :mrgreen:

@ woelfin: soviel zum Thema, fällt bei großen Tattoos nicht so auf....

Kommentar: " Ähm, sag mal, der Schielt aber schon ein bisschen....."

Der Leberfleck hat meinem Satan seine diabolische Autorität geraubt...... Da kann man sich auf keinem Black Metal Konzert mehr blicken lassen..... :D
-NON OMNIS MORIAR-
Benutzeravatar
Absence
 
Beiträge: 86
Registriert: 23.03.2008 17:34

Beitragvon Woelfin » 28.06.2008 11:13

Kommentar: " Ähm, sag mal, der Schielt aber schon ein bisschen....."


Wenn immer mal neue dazu kommen, dann ist das natürlich nicht so super. Das hab ich aber auch nicht bedacht, muss ich gestehen. :|
Benutzeravatar
Woelfin
 
Beiträge: 71
Registriert: 26.06.2008 18:14
Wohnort: 36166

Beitragvon Kuki » 29.06.2008 14:19

Du bekommst kein Hautkrebs bzw. es entstehen keine Melanome durch das stechen in Muttermale. Habe selbst Muttermale bis der Arzt kommt und lasse diese regelmäßig (1x im Jahr) durch einen Hautarzt beäugen. Bei meinem Tattoo wurde immer schön daran vorbeigestochen. Wie gesagt nicht weil gefährlich, sondern um eine ggf. Veränderung des Muttermals zu sehen.......
Benutzeravatar
Kuki
 
Beiträge: 93
Registriert: 14.12.2007 20:41

Beitragvon Särah_R » 23.07.2008 12:19

Ich glaub da gibts auch noch Unterschiede von Muttermalen und Leberflecken.... aber das müßte doch dein Tattoowierer/in wissen...sonst würd ich da nich hin gehn :)
Särah_R
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.07.2008 15:53

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste