Vitiligo & Tattoo??

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Vitiligo & Tattoo??

Beitragvon K.Zara » 24.10.2007 18:15

hallo, ich versuchs jetzt mal an der quelle, weil ich von ärzten bisher immer nur müll gehört hab-und zwar:
ich hab ne hautkrankheit und die heißt vitiligo.
Was ist Vitiligo?"
Vitiligo, die Weißfleckenkrankheit", ist eine ungefährliche, schmerzlose, aber oft sehr belastende Hautkrankheit. Sie zeigt sich durch Entstehung von mehr oder weniger großen, weißen Hautflecken. Die Haut ist völlig gesund, nur eben weiß. Die Weißflecken-Krankheit ist relativ häufig und kommt in manchen Familien gehäuft vor. Sie entsteht durch Absterben derjenigen Hautzellen (Melanozyten), welche für die Produktion des Hautfarbstoffes verantwortlich sind. Die weißen Stellen entstehen meist über Gelenken, am Kopf oder um After und Geschlechtsteile. Sie können sich schubweise wachsend vergrößern.

...und noch einiges mehr,aber ich denke,das reicht erstmal.
therapiemöglichkeiten gibts,jedoch nur mit äußert unbefriedigenden ergebnissen,zudem is die behandlung scheiße teuer, da die KK es als kosmetisches problem ansieht.

so,´meine eigentliche frage:
ist es möglich,die gesamte haut in einem homogenen hautton zu tattowieren, so,dass ein einheitliches,schönes hautbild entsteht?
müsste evtl. dunkler als der eigene Hautton sein, wegen sonne,da ja sonst die flecken durchscheinen oder ist die farbe so deckend??
und-macht ein tattoowierer das?
fragen über fragen,hab noch mehr davon, wär cool, wenn sie beantwortet werden. lg
K.Zara
 
Beiträge: 7
Registriert: 24.10.2007 17:59

Beitragvon neo » 24.10.2007 19:15

Nicht so, daß man es nicht sieht. Die Haut heilt ja ab, das heißt, die Farbe ist darunter, und der Farbeindruck verändert sich durch Bräunung zB. Das Ergebnis wäre viel zu unabsehbar, und statt heller Flecken hättest du dann uneinheitlich dunkle Flecken zB.

Aber wenn Tätowieren an sich kein Problem im Zusammenhang mit deiner Krankheit darstellt, kann man natürlich etwas "richtiges" Tätowieren, was die Fleckenbildung verdeckt oder davon ablenkt. Wenn es hauptsächlich um die psychologische Komponente geht, bist du mit der lösung sicher am glücklichsten.
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon K.Zara » 24.10.2007 19:44

und wenn man eben dunkler tattowiert? so, dass es dunkler ist als die normale haut,selbst wenn sie gebräunt wird?
K.Zara
 
Beiträge: 7
Registriert: 24.10.2007 17:59

Beitragvon Phoenix » 24.10.2007 21:57

Der grund ton der haut der durch das melanin gebildet wird scheint immer durch.
das heist wenn mann dich jezt dunkelbraun tätowiert und an den betroffenen Hautstellen die haut weißer ist als beim rest dann ist das braun auch heller, weil das tätowierte immer ein mischton zwischen dem tattoopigment und dem melanin (Farbstoff der Haut) ist. Selbst bei deckendem schwarz wäre es nicht zu vermeiden, davon abgesehen das das nicht aus sieht (sehr nekrotisch)

Wenn man motivlich arbeitet, wie Neo es vorgeschlagen hat, kann das von den flecken optisch ablenken, diese aber NIE verschwinden lassen.

Also, deiner explezieten anfrage muss man mit einem nein antworten, auch wenn es mir leid tut es so sagen zu müssen.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon ouch » 24.10.2007 22:30

es ist möglich die weißen flecken zu tätowieren und somit künstlich zu repigmentieren. das ist eine spezielle technik, wo in mehreren farbtönen quasi punkt für punkt der haut ein möglichst natürliches aussehen gegeben wird. es reicht also nicht, mal eben mit einer farbe die flecken "auszumalen".
in den niederlanden gibt es eine klinik die auf therapeutische tattoos spezialisiert ist, den link hab ich irgendwann schon mal im forum gepostet...
über die technik gab es auch schon artikel in amerikanischen tattoo-magazinen.
hier noch ne kleine studie
J Dermatol. 2002 Nov;29(11):726-30.Links
Evaluation of cosmetic tattooing in localised stable vitiligo.
Mahajan BB, Garg G, Gupta RR.

Department of Dermatology, Government Medical College, Faridkot, Punjab, India.

Thirty patients with localised stable vitiligo were selected from the Out Patient Department for cosmetic tattooing. Of them, 19 cases (63.3%) had skin patches, 9 cases (30%) had mucosal patches, and 2 cases (6.7%) had both skin and mucosal involvement. After complete clinical evaluation, cosmetic tattooing was performed on these patients, and they were followed up for 6 months. As results, 23 cases (76.7%) had excellent color matching, 2 cases (6.7%) had good color matching, and 5 cases (16.6%) had pigment shedding. Excellent results were seen in all mucosal patches. Dark complexion cases showed better results than fair complexion ones.

PMID: 12484435 [PubMed - indexed for MEDLINE]


wird wahrscheinlich nicht so leicht sein jemand zu finden, der das wirklich gut macht...
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon K.Zara » 24.10.2007 22:37

oha danke, genau das was ich gesucht hab! haste nLink zur seite?
K.Zara
 
Beiträge: 7
Registriert: 24.10.2007 17:59

Beitragvon ouch » 24.10.2007 23:50

den link zu der holländischen klinik finde ich leider nicht mehr.

diese dermatologin hier hat letztes jahr einen artikel in einer fachzeitschrift veröffentlicht, in dem es u. a. um dein problem geht, und sie hält vorträge über permanent make-up. vielleicht hilft sie dir weiter wenn du sie nett bittest...
http://www.azbrugge.be/Custom/Artsen/az_ArtsenDetail.aspx?id=252&ognr=132902
http://cat.inist.fr/?aModele=afficheN&cpsidt=17856259
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon K.Zara » 24.10.2007 23:54

thx! :lol:
K.Zara
 
Beiträge: 7
Registriert: 24.10.2007 17:59

Beitragvon Phoenix » 25.10.2007 7:28

Hat man wieder was gelernt, also ich zumindest...
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon K.Zara » 27.10.2007 14:57

Der grund ton der haut der durch das melanin gebildet wird scheint immer durch.
das heist wenn mann dich jezt dunkelbraun tätowiert und an den betroffenen Hautstellen die haut weißer ist als beim rest dann ist das braun auch heller, weil das tätowierte immer ein mischton zwischen dem tattoopigment und dem melanin (Farbstoff der Haut) ist.

so-und wenn man erst die flecken der normalen haut angleicht? und dann nochmal drüber,alles, in einem duklerem Ton?
K.Zara
 
Beiträge: 7
Registriert: 24.10.2007 17:59

Beitragvon Chris Kay » 27.10.2007 15:19

Du hast die Vorgehensweise beim Tätowieren nicht ganz verstanden. Das ist kein Wände überpinseln oder Bodypainting. Nutz mal bitte die Suche um über den Tätowiervorgang und was da eigentlich passiert mehr heraus zu finden.
Noch was, wenn Du die komplette Haut in einem anderen Ton tätowiert haben willst, sprechen wir hier von hunderten Stunden Arbeit, mehreren Jahren und einem Ergebniss, wie bei einer Schaufensterpuppe.
Der Mann im Anhang hat seinen Körper schwarz machen lassen und dann verschiedene Stellen wieder weiß nachstechen lassen. Wie Du siehst, ist da weder ein sattes Schwarz, noch ein blendendes Weiß. Jetzt stell Dir das ganze in Braun vor. ( Ich bin mir aber sicher, das Du hübscher bist, wie der Lucky Diamond Rich :D )
Dateianhänge
modified_009.jpg
modified_009.jpg (56.39 KiB) 18795-mal betrachtet
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon K.Zara » 27.10.2007 22:54

ok ok ok. habs kapiert... :roll: such nur verzweifelt nach ner lösung
K.Zara
 
Beiträge: 7
Registriert: 24.10.2007 17:59

Beitragvon neo » 28.10.2007 12:44

Die hat man dir doch genannt?
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Phoenix » 28.10.2007 18:09

Ich denke sie will nicht tätowiert sein!
Das ist der punkt.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon K.Zara » 29.10.2007 16:39

ne lösung nicht, therapiemöglichkeiten ( Bestrahlen, Cremes), die ziemlich wenig an der Sache ändern. Frust, teuer, Zeit....

Ich will nicht tätowiert sein?? käse, unabhängig von dieser krankheit,plan ich schon mir was stechen zu lassen (aber was selbstgezeichnetes)

ne möglichkeit,die ich mir auch noch genauer ansehen werde is die Hautzellentransplantation,aber das hier nur so nebenbei.


Das Thema Haut spielt halt dochn großes Thema....
und wenn deine Haut plötzlich weiß wird und du nix dagegen tun kannst,biste eher bereit,extrem zu werden
K.Zara
 
Beiträge: 7
Registriert: 24.10.2007 17:59

Nächste

Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast