Von Schwarz zu Grün ODER wie schauts aus in 20 Jahren?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Von Schwarz zu Grün ODER wie schauts aus in 20 Jahren?

Beitragvon Malafunfun » 27.01.2011 21:47

Hi ihr lieben!

Ich würde gerne mal ein paar ganz allgemeine Fragen zum Thema Tattoos stellen und hoffe jemand hat Lust sich mit Antworten zu beteiligen.

Noch habe ich ja kein Tattoo, kenne aber sehr wohl einige Leute die welche haben. Die meisten davon sind aber schon etwas älter und die Tattoos zwischen 10 und 20 Jahre alt.

Was ich so bisher beobachten konnte ist, dass die meisten schwarzen Tattoos irgendwann grünlich oder bläulich wurden und total verschwommen sind. Wie gesagt..die Teile sind älter und ich gehe davon aus das die Qualität der Farben heute eh eine andere ist.

Deshalb würde mich mal interessieren wie ich mir ein Farbtattoo von heute in 5, 10 oder 20 Jahren vorstellen muss...soweit man das einschätzen kann.

Es geht mir nicht darum das ich groß überlegen muss ob ich das Teil dann in 20 Jahren auch noch haben möchte. Es geht vielmehr darum ne Idde zu haben was mit dem Tattoo auf mich zukommen könnte um es auch die nächsten 100 Jahre geniessen zu können.

Es geht mir auch um das verblassen der Farben. Wie schnell/langsam geschieht das in der Regel und welche Auswirkungen haben Strand und Sonne auf die Lebenszeit der Farben?

Und was mich noch ganz besonders interessiert...wie sollten Frauen mit dem Wunsch umgehen ein Tattoo am Bauch oder an der Hüfte haben zu wollen, sofern sie noch den Wunsch haben Schwanger zu werden? Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das ein Grund sein könnte mit solch einem Tattoo zu warten, oder nicht? Ich meine die Haut wird nunmal beansprucht...und ich denke man könnte es hinterher bereuen?

Also, ich würde mich freuen ein paar Meinungen oder Erfahrungen von euch zu hören!

Gruß

Mala
Benutzeravatar
Malafunfun
 
Beiträge: 83
Registriert: 23.01.2011 22:45

Beitragvon monkima » 27.01.2011 21:51

Alle Deine Fragen sind hier schon des öfteren diskutiert worden.
Du kannst mal die Suchfunktion füttern, dann wird Dir schon einiges beantwortet :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Malafunfun » 27.01.2011 21:55

Hi :)

Also eigentlich lese ich schon immer recht aufmerksam die Foren durch b4 ich irgendwas poste was die Leute nerven könnte. Habe aber ganz spezifisch zu meinen Fragen bisher nichts gefunden. Ich werde aber trotzdem nochmal nachforschen, vielleicht hab ich nicht gut genug gesucht. Also danke für die Antwort!

Trotz allem hätte ich nichts gegen einige Antworten, falls jemand Lust hat alles nochmal zu diskutieren!

Viele Grüße

Mala

EDIT: OK Thema Schwangerschaft ist beantwortet, da war ich wohl doch blind!
Benutzeravatar
Malafunfun
 
Beiträge: 83
Registriert: 23.01.2011 22:45

Beitragvon scott_strike » 28.01.2011 7:11

Malafunfun hat geschrieben:
Tattoos.... total verschwommen sind.


Die Qualität leidet mit den Jahren natürlich immer. Bei der Auswahl deines Tattoostils und mit guter Pflege kannst du die Sache aber etwas beeinflussen. Ich bin der Meinung das traditionelle Sachen auch nach Jahren besser erkennbar sind als der z.B. momentan oft gestochene Farbrealismus.

Malafunfun hat geschrieben:Deshalb würde mich mal interessieren wie ich mir ein Farbtattoo von heute in 5, 10 oder 20 Jahren vorstellen muss...soweit man das einschätzen kann.


siehe Antwort oben, manche realistische Sachen möchte ich in 10 Jahren nicht sehen. Hatte gerade wieder ein Gespräch mit meinem Tätowierer über dieses Thema. Er hat schon Sachen von "Tattoostars" gesehen die nach 5 Jahren total Matsch waren.

Malafunfun hat geschrieben:welche Auswirkungen haben Strand und Sonne auf die Lebenszeit der Farben?


Strand nix, Sonne groß

Malafunfun hat geschrieben:wie sollten Frauen mit dem Wunsch umgehen ein Tattoo am Bauch oder an der Hüfte haben zu wollen, sofern sie noch den Wunsch haben Schwanger zu werden? Ich meine die Haut wird nunmal beansprucht..


Da du ja weist wie die Haut bei Frauen an diesen Stellen beschaffen ist, mach es an eine andere Stelle, warte oder leb dann mit den möglichen Auswirkungen.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Beitragvon wolfpaec73 » 28.01.2011 8:45

Puh, bin froh, dass der Threadtitel nichts mit Politik zu tun hat... :roll:

Ansonsten gehen Scotts Anmerkungen schon in die richtige Richtung.
Qualität und auch Technik der Tätowierungen haben in den letzten 10-20 Jahren einen Quantensprung gemacht wie ich finde. Das heißt, verlässliche Aussagen, wie (gute) Tattoos, die jetzt gestochen werden in 5, 10, 20 Jahren aussehen, gibt es einfach noch nicht.
Mit guter Pflege und entsprechendem Schutz (z. B. vor Sonne) kannst du sicherlich viel zu einer guten Haltbarkeit beitragen.
Schlechte, vor mehreren Jahren gestochene Tattoos sind möglicherweise heute kein Maßstab mehr.
Zum Thema Schwangerschaft: du musst auf jeden Fall mit Dehnungsstreifen im Bauchbereich rechnen. Dadurch wird das Tattoo auf jeden Fall gedehnt bzw. ausgerissen. Die Schwangerschaftsstreifen dürften bleiben und damit auch die "Risse" im Tattoo. Ich würde es nicht empfehlen.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon Malafunfun » 28.01.2011 14:53

Vielen Dank für eure Antworten!!!

Mit Strand und Sonne meinte ich natürlich in erster Linie das Sonnnen im Urlaub. Ich bin zwar kein Sonnenstudio Fan aber im Sommer ein bisschen in der Sonne liegen muss schon mal sein. Werde dann mit den Konsequenzen die das Tattoo betreffen leben.

Im Fazit heisst es also, dass man das Tattoo irgendwann einmal nachstechen lassen muss, früher oder später? Oder kann es sogar sein, dass man ein Tattoo selbst mit nachstechen nicht mehr retten kann?

Gruß

Mala
Benutzeravatar
Malafunfun
 
Beiträge: 83
Registriert: 23.01.2011 22:45

Beitragvon wolfpaec73 » 28.01.2011 14:56

Das ist schwer pauschal zu beurteilen.
Grundsätzlich gilt: wenn dir dein Tattoo was wert ist geht es in die Sonne nur mit LF50 oder bedeckender Kleidung.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon DannyM3 » 28.01.2011 15:01

Also ich habe eine Comicstyle_Bulldogge (Tom&Jerry) die ist ordentlich gestochen und sieht auch jetzt nach 17 Jahren immer noch ordentlich aus obwohl ich NIE drauf geachtet habe

Ich denke gut gestochene Tattoos halten. Ein Leben lang.

Sie werden weicher, Sie werden blasser.
Aber das gehört dazu. Ein gutes Tattoo hat eine Geschichte. Auch die verblasst.

Das Tattoo gehört zu dir. Und genau wie du wird es älter. Lebe damit. Oder lass es ganz bleiben ;-)
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Malafunfun » 28.01.2011 15:02

Danke Danny,

ich sehe das auch gar nicht anders als Du! Aber informieren kann man sich ja trotzdem =)

Viele Grüße

Mala
Benutzeravatar
Malafunfun
 
Beiträge: 83
Registriert: 23.01.2011 22:45

Beitragvon monkima » 28.01.2011 15:04

Malafunfun hat geschrieben:
Im Fazit heisst es also, dass man das Tattoo irgendwann einmal nachstechen lassen muss, früher oder später?


nö.....müssen tut man das nicht, man kann sich auch mit der natürlichen Alterung (die der Haut und des Tattoos) abfinden.......nicht ganz einfach, klappt aber manchmal :-P
Du kannst nicht erwarten, das Deine Haut in 20 -30 Jahren noch so knackig frisch und faltenlos ist......also erwarte es auch nicht von Deinem Tattoo.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon DannyM3 » 28.01.2011 15:04

Aber informieren MUSS man sich ja trotzdem !


du machst alles richtig 8)
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Malafunfun » 28.01.2011 15:10

Thx again Danny, ist hier ab und an nicht so ganz ersichtlich ob man alles richtig macht oder nicht ;)

@ Monkima, ist klar! Ich erwarte da auch gar nix was nicht der Realität entsprechen würde! Danke für deine Antwort :)

Gruß

Mala
Benutzeravatar
Malafunfun
 
Beiträge: 83
Registriert: 23.01.2011 22:45


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste