Vorbereitung aufs Tattoo aus "Opfersicht" ;)

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Vorbereitung aufs Tattoo aus "Opfersicht" ;)

Beitragvon sina » 06.06.2012 11:36

Hi zusammen!

Ich hab zwar schon nach so einem Thema gesucht aber bin nicht so ganz fündig geworden.

Und zwar gehts mir darum, wie bereitet man sich selbst und seinen Körper am optimalsten auf ein Tattoo vor?

Das man ausgeschlafen sein soll, was anständiges gegessen haben soll und nicht alkoholisiert oder unter sonstigem Tabletten- oder Drogeneinfluß stehen soll ist klar. Und das man gewaschen und erfrischt zum Termin erscheinen soll sollte auch selbstverständlich sein.

Mir gehts hier eher darum, ob man bei der Haut auch etwas für die Vorbereitung tun kann (ausser bei behaarten Stellen diese zu rasieren), bzw. was man nicht tun soll (eincremen usw.)

Habt ihr hier ein paar Tipps bzw. Sachen worauf man achten sollte?

LG Sina
Benutzeravatar
sina
 
Beiträge: 275
Registriert: 18.04.2011 13:38

Re: Vorbereitung aufs Tattoo aus "Opfersicht" ;)

Beitragvon monkima » 06.06.2012 11:42

Ich mache meistens 1 oder 2 Tage vorher ein Peeling mit Salz.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Vorbereitung aufs Tattoo aus "Opfersicht" ;)

Beitragvon kiesgrube » 06.06.2012 12:45

Das Wichtigste hast Du eigentlich schon genannt. Ich nehme zu einem längeren Termin auch etwas zu Trinken (Cola, Eistee etc.) und kleinere Snacks (Banane, Schokolade) mit.
Benutzeravatar
kiesgrube
 
Beiträge: 782
Registriert: 28.07.2011 12:01
Wohnort: Bonn

Re: Vorbereitung aufs Tattoo aus "Opfersicht" ;)

Beitragvon aaargh! » 06.06.2012 12:49

Beim Rasieren gibt's hier verschiedene Meinungen. Manche machen es vorher, andere (auch Pros) raten dazu, das lieber vor Ort zu machen, um Hautreizungen zu vermeiden.
Vor allem wenn es um Stellen geht, die man normalerweise nicht rasiert.

Ansonsten, von der Haut mal abgesehen, achte ich darauf, dass ich beim Termin genug Verpflegung dabei habe (Traubenzucker, Cola, Snacks die man auch während dem Stechen essen kann, ohne ne Pause machen zu müssen).

(edit: kiesgrube war schneller)
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

Re: Vorbereitung aufs Tattoo aus "Opfersicht" ;)

Beitragvon Staubwolke » 06.06.2012 13:54

Ich mach da gar nix mit meiner Haut. Ich glaube kaum, dass ein Tätowierer sich leichter tut, wenn die Haut vorher gepeelt wurde oder dass dann die Farbe besser hält. Allenfalls sehe ich Handlungsbedarf, wenn die zu tätowierende Stelle der Haut sehr unrein ist. Da sollte man sich dann aber auch nicht kurz vor knapp drum kümmern.
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Vorbereitung aufs Tattoo aus "Opfersicht" ;)

Beitragvon monkima » 06.06.2012 16:05

Ich glaube schon, das es einen Unterschied macht, ob Haut gepeelt wurde, oder nicht.
Ich könnte mir vorstellen, das weiche Haut besser zu stechen ist, als trockene, schuppige......
....kann man, muss man ja nicht machen.....
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Vorbereitung aufs Tattoo aus "Opfersicht" ;)

Beitragvon Nanun » 06.06.2012 16:10

Da würde mich mal die Ansicht eines Pros interessieren. Ob das überhaupt einen Unterschied ausmacht?!
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Vorbereitung aufs Tattoo aus "Opfersicht" ;)

Beitragvon sk8mafiaflip » 06.06.2012 17:34

Mir wurde mal von nem Tätowierer geraten ein paar Tage vor dem stechen reichlich Bodylotion zu benutzen ruhig mehrmals täglich also z.B. morgens und abends der Gedanke dahinter wird wohl auch gewesen sein, dass die haut dann weicher und nicht ausgetrocknet ist...


Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Vorbereitung aufs Tattoo aus "Opfersicht" ;)

Beitragvon vanEkeris » 06.06.2012 20:22

Die Frau mit den roten Haaren aus Hamburg steht auch drauf, wenn man (gerade als Mann) 1-2 Wochen vorher ordentlich mit Bodylotion cremt, weil die Haut dann geschmeidiger ist.
Man liebt die Menschen, die man liebt, nicht weniger im Angesicht ihrer Fehler und Schwächen. So ist das Leben!
Benutzeravatar
vanEkeris
 
Beiträge: 1266
Registriert: 15.11.2010 2:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Vorbereitung aufs Tattoo aus "Opfersicht" ;)

Beitragvon pupskuh » 06.06.2012 20:54

... so tickt jeder jeck anders, beim heiko auf den visiten-/terminkarten steht, dass vor dem termin eben keine bodylotion benutzt werden soll... ich für meinen teil halte mich daran; natürlich benutze ich prinzipiell immer bodylotion, am eigentlichen tattoo-termin-tag lasse ich die aber weg... ich habe die erfahrung gemacht - als ich es mal vergessen hab - dass ich extrem schmerzen beim tätowieren hatte... mag aber auch an der allgemeinen tagesform gelegen haben... :? ... ansonsten eben das übliche: ausgeschlafen antreten, keinen alkohol am abend vorher, ausreichend flüssigkeit und die eben genannten snacks dabei haben... außerdem ist - wie ich beim axel feststellen durfte - unterhaltung in form von dvd gucken ausgesprochen angenehm, weil's ablenkt ...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Vorbereitung aufs Tattoo aus "Opfersicht" ;)

Beitragvon toolmaker » 06.06.2012 21:19

Zum Thema ausgeschlafen... Bei meinem Bein brauchte ich 5 Sitzungen, von je circa 4-5h. Dabei stellte ich fest das die Sitzungen an denen ich früh raus musste und noch etwas müde war, viel angenehmer waren.
Keine Ahnung ob das jetzt nur bei mir so der Fall ist, oder ob es anderen auch schon aufgefallen ist.
Und wie schon gesagt bringt es auch viel wenn man sich ablenkt. Bei meinem Tätowierer läuft immer coole Musik und zudem spiele ich ein paar Spiele aufm Handy. Wobei das nach 3h auch fast nicht mehr möglich ist weil man sich gar nicht mehr darauf konzentrieren kann :D
Benutzeravatar
toolmaker
 
Beiträge: 267
Registriert: 09.08.2011 20:47

Re: Vorbereitung aufs Tattoo aus "Opfersicht" ;)

Beitragvon Nanun » 06.06.2012 21:34

Das mit dem früh raus ist insofern richtig, als dass man nach dem Schlafen viel mehr Energien zur Verfügung hat als nach einem langen anstrengenden Tag.
Ich liebe meine Sitzungen am Vormittag. Ab 3 Uhr Nachmittag weiß ich meist schon von vorn herein: AUA speziale. Da ist eben dann vom Tag einfach schon die Luft raus.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Vorbereitung aufs Tattoo aus "Opfersicht" ;)

Beitragvon pupskuh » 06.06.2012 21:46

... dem stimme ich absolut zu; meine armbeuge war nicht nur die hölle, weil's eben die armbeuge war, sondern sicherlich auch, weil's erst gegen 19 uhr losging... ich mag's auch lieber zeitig am vormittag...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Vorbereitung aufs Tattoo aus "Opfersicht" ;)

Beitragvon sina » 16.06.2012 23:09

Also kann man sagen Bodylotion am Vortag ist noch ok?
Oder würdet ihr früher weglassen?

Und noch ne etwas andere Frage: Isses eigentlich schwerer zu tätowieren, wenn man braun ist? Habe da nämlich etwas bedenken, weil ich vor meinem ersten Tattoo-Termin noch 10 Tage Urlaub bin, dann 1 1/2 Wochen Ruhe und Zeit damit sich die Haut von der Sonne und dem Salzwasser und Co. erholt und dann eben Termin. Bei mir isses so, dass ich relativ schnell und auch sehr braun werde. Und da befürchte ich, dass die Schattierung etwas schwierig sein könnten, weil sie das von der gebräunten Haut nich so sehr abhebt... oder ist das egal und es geht trotz guter Sonnenbräune trotzdem?

(Ich wollte auf meinen Sommerurlaub nicht verzichten, wenn ich dann nach meinem ersten Tattoo eh etwas Sonnen-Askese betreiben werd müssen in den Folgejahren :P)
Benutzeravatar
sina
 
Beiträge: 275
Registriert: 18.04.2011 13:38

Re: Vorbereitung aufs Tattoo aus "Opfersicht" ;)

Beitragvon sk8mafiaflip » 16.06.2012 23:24

Würde dir für den Urlaub Sunblocker (50+) empfehlen, sehr braune Haut ist für Tätowierer in der Tat nicht ganz soo toll wie helle/weiße z.B. aus den von dir genannten Gründen, auch Farben kommen bei gebräunter Haut nicht so gut raus...

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste