Vorlagen-Tinte entfernen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Vorlagen-Tinte entfernen

Beitragvon Fusselsammler » 26.03.2016 13:03

Hallo :)

bei mir war es letzten Samstag mal wieder soweit und ich habe mir ein neues Tattoo stechen lassen. Da es dieses Mal etwas in Richtung Portrait geworden ist, hat mein Tätowierer, der sonst alles freihand mit Filzstift vorzeichnet, eine Vorlage benutzt.

Alles soweit super gelaufen, lediglich der Background war noch komplett violett (von der Vorlagen-Tinte), da dieser erst später ergänzt wird.

Wieder daheim hatte ich jetzt das Problem, dass ich diese Vorlagen-Tinte (violette Farbe) einfach nicht runtergewaschen bekommen habe. Versucht habe ich es zuerst mit Wasser, anschließend mit normalem Duschgel, letztendlich wollte ich aber auch nicht zu sehr drauf rumreiten und habe das Tattoo ganz "normal" behandelt (abgewaschen+eingecremt, mehrfach täglich ca alle 3h). Die Tinte hat sich noch tapfere 2 Tage gehalten und als sie dann weg war hinterliess sie einen Ausschlag, wo sie vorher so tapfer ausgeharrt hat.

Meine Frage wäre, wie ich das zukünftig vermeiden kann, bzw mit was man (gewöhnlich) das Zeug wieder runter bekommt, habe da (bisher) noch keine Erfahrungen mit gesammelt.

Vielen Dank, Gruß Fussel
alle Rechtschreibfehler wurden absichtlich gemacht und dienen nur der allgemeinen Belustigung.
Benutzeravatar
Fusselsammler
 
Beiträge: 10
Registriert: 16.04.2015 17:05

Re: Vorlagen-Tinte entfernen

Beitragvon n8ght » 26.03.2016 13:39

Wie immer: Fotos helfen bei der Lösung (d)eines Problems. Ohne was zu sehen kann man nur schwer was beurteilen oder einschätzen.

Völlig ins Blaue getippt: durch zu vieles dran Rumrubbeln an den eigentlich heilen Hautpartien hast du diese Stellen gereizt. Das kombiniert mit alle 3h cremen hat zu dem Ausschlag geführt. Wahrscheinlich durch Überfettung, da alle 3h cremen schon ziemlich häufig ist. Das der Ausschlag von der Tinte kommt kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen, aber wer weiß das schon.

Ich würde beim nächsten Mal einfach die Tinte Tinte sein lassen. Die geht ja irgendwann weg und gut ist.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Vorlagen-Tinte entfernen

Beitragvon Cybe » 27.03.2016 2:42

Am besten entfernt man das mit Brennspiritus.
Zur Sicherheit, das frische Tattoo gleich mitbehandeln.
-.-

Das ist auch keine Tinte. Tinte wird zum Tätowieren benutzt, das Vorlagen Zeug ist Farbstoff.
Du hast dein Tattoo alle 3h abgewaschen? Mit Duschgel? Am besten noch parfümiertes?

Was ist schlimm dran, wenn sich der Stencil da 2 Tage hält? (Längste, mir bekannte Haltezeit waren 3 Wochen. Trotz täglichem Duschen.)
Drauf lassen und durch Eincremen und Duschen löst die sich halt irgendwann. Dran rumribbeln ist kontraproduktiv. Auch wenn da nicht tätowiert wurde, ist die Haut im Umkreis des Tattoos auch betroffen und empfindlich.
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Vorlagen-Tinte entfernen

Beitragvon Tim Shady! » 28.03.2016 9:40

kannst doch kein Facebook Foto mit der Vorlagen-Tinte hochladen. Wie sieht denn das aus? :mrgreen:
Aceton hilft immer...
Benutzeravatar
Tim Shady!
 
Beiträge: 152
Registriert: 16.04.2015 17:47

Re: Vorlagen-Tinte entfernen

Beitragvon Synystra » 28.03.2016 14:25

Ich bekomme die Vorlagentinte immer super gut mit so einer elektrischen Hornhautfeile ab. Dann knallen auch die Rottöne gut...

Edith sagt, dass Sarkasmus ja nicht jedermanns Sache ist. Daher: DON'T try this at home!
Light travels faster than sound. That's why most people appear bright until you hear them speak.
Benutzeravatar
Synystra
 
Beiträge: 232
Registriert: 10.02.2013 10:21


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste