Erstmal ein Hallo an alle!
Ich bin neu hier und habe gleich eine Frage. Hoffe, ich bin hier richtig. Ich möchte mir ein Autogrammtattoo stechen lassen (ich weiß, da gibt es auch viele negative Meinungen dazu, aber darum geht es hier nicht). Ich habe schon ein paar Tattoos, also weiß ich, was auf mich zukommt. Was neu ist, ich lasse mir das Autogramm direkt auf die Haut geben und am nächsten Tag dann stechen. Ich habe von anderen gehört, die das einfach mit Edding haben schreiben lassen. Hier ist aber das Problem, dass mein Tätowierer evtl. nicht über Edding sticht (giftig usw.) und dass die Desinfektion die Schrift vorher entfernen würde. Habe das auch schon getestet, der Edding wird leicht komplett entfernt. Ich weiß, die einfachste Variante wäre, das Autogramm auf einem Blatt Papier schreiben zu lassen, aber mir ist es sehr wichtig, dass es von demjenigen direkt auf die Haut geschrieben und so gestochen wird. Ich habe mir den Tombow Dual Stift bestellt, da der zumindest auch von Tätowierern zum Vorzeichnen auf die Haut benutzt wird. Da dieser aber auf Wasserbasis ist, bezweifle ich, dass er die Desinfektion übersteht.
Lange Rede, kurzer Sinn. Hat jemand einen Tipp für mich, mit welchem Stift ich das Autogramm am besten schreiben lasse und wie es bis zum nächsten Tag inkl. Desinfektion übersteht?
Vielen Dank schonmal.