Waden Tattoo und Laufen?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Waden Tattoo und Laufen?

Beitragvon vanny87 » 08.02.2010 0:51

Hallo


Damals bei meinem Tattoo am Knöchel hat es nach dem stechen gespannt obwohl eingecremt wurde von mir. Konnnte langsamer laufen als meine Oma auf Krücken.

Nun mein Problem ich würd gern dieses Tattoo erweitern lassen richtung Wade....nur bin ich am überlegen wann ich des machen lass ob ich mir einen Tag vor meinem Urlaub des machen lasse (fahre nicht weg) oder einfach an einem Tag wo ich arbeiten muss. Arbeite in der Gastronomie.

Was habt ihr für Erfahrungen mit Tattoos am Bein gemacht was das laufen betrifft? Ist ja sehr unterschiedlich.
vanny87
 
Beiträge: 48
Registriert: 05.02.2010 20:50

Beitragvon madmaxx » 08.02.2010 0:53

Ahoi, bei Tattoos an Wade oder Fuß solltest du dir lieber freinehmen. Sie schwellen i.d.R. an und tun beim laufen weh, daher ist hochlegen und kühlen gut.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon vanny87 » 08.02.2010 0:57

Ja das stimmt das hatte ich damals auch gemerkt als ich damit rumgelaufen bin....wenn man rumlaufen möchte und nicht muss geht es aber wenn man muss wegen arbeit...ich glaub dann nimm ich mir den Termin lieber zwei Tage später ca.
vanny87
 
Beiträge: 48
Registriert: 05.02.2010 20:50

Beitragvon awlcek » 09.02.2010 0:25

also, bei mir sind mitlerweile beide waden tätowiert. habe mir nie urlaub dafür genommen. die waden sind angeschwollen, aber ich konnte noch einigermaßen vernünftig gehen und auto fahren. ist aber denk ich mal auch von person zu person unterschiedlich.
aber meine oma konnte ich trotzdem noch einholen ;)
awlcek
 
Beiträge: 27
Registriert: 10.08.2008 15:40
Wohnort: Salzwedel

Beitragvon SharkFood » 09.02.2010 9:44

Ich denke aber das

ich konnte noch einigermaßen vernünftig gehen und auto fahren


für

Arbeite in der Gastronomie


nicht ausreichend ist. Ich würde es einen Tag vorm Urlaub stechen lassen.
„Alle Menschen sind klug – die einen vorher, die anderen nachher.“
SharkFood
 
Beiträge: 235
Registriert: 17.12.2009 13:36
Wohnort: die ehemalige Bundeshauptstadt

Beitragvon awlcek » 09.02.2010 9:57

gut, das lässt die sache etwas anders aussehen. :wink:
awlcek
 
Beiträge: 27
Registriert: 10.08.2008 15:40
Wohnort: Salzwedel

Beitragvon Panda » 10.02.2010 5:08

edit
Zuletzt geändert von Panda am 13.02.2010 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon snafu » 10.02.2010 9:34

Ich war auch arbeiten n Tag danach. Allerdings ist kellnern doch noch mal ne andere Nummer. Ich würds nicht machen! Acht Stunden stehend/laufend... klar is das auszuhalten, aber spass machts mMn nich... N Klumpfuss sei dir sicher :mrgreen:
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon Motte40k » 10.02.2010 10:45

Ich war auch am nächsten Tag arbeiten und das war körperlich sehr anstrengend...habs nen bisschen langsam angehen lassen, vorher ne weite Hose angezogen und damit gings ohne Probleme...
Bild
Motte40k
 
Beiträge: 216
Registriert: 29.10.2008 14:06

Beitragvon vanny87 » 10.02.2010 15:33

Hallo

Danke. Hab mir auch so gedanken gemacht dass es bestimmt nicht gut ist. Habe deshalb auch den Termin jetzt umgelegt.
vanny87
 
Beiträge: 48
Registriert: 05.02.2010 20:50

Beitragvon madmaxx » 10.02.2010 15:44

Ja besser ist das. Zur Not geht alles, aber warum sich unnötig quälen wenn man auch frei haben kann..
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon MissingMissCharlene » 10.02.2010 17:46

Das Stechen war nichts gegen den Tag danach. Ich hatte das dummerweise so stechen lassen, dass ich zwar danach einen Tag noch frei hatte, jedoch nicht länger. Und der Tag danach war heftig. Es ging dann nach einer gewissen Zeit, aber jedes Mal, wenn ich gesessen war und dann aufgestanden bin, war es für mich durchaus schmerzhaft. Aua. Am zweiten Tag musste es dann gehen (bzw. ich musste wieder ein wenig rumstehen). Nach einer Woche wars wieder ganz schmerzfrei.

Terminverlegung war doch eine gute Idee.
We're gonna dive into madness of life
MissingMissCharlene
 
Beiträge: 31
Registriert: 21.10.2009 16:02

Beitragvon asimo » 13.02.2010 17:08

ich habe mir den kompletten Unterschenkel tattowieren lassen und zwar in der Marathonvorbereitung. Zwar ist der Unterschenkel nach einigen Tagen angeschwollen, ich hatte aber keine Schmerzen beim gehen oder laufen. Bei mir war so, dass ich nach der Arbeit (ich arbeite im Büro) "ein dickes" Bein hatte. Nach dem Lauftraining abends war die Schwellung aber verschwunden. Hochlegen oder Kühlen hat bei mir gar nichts gebracht. Statische Belastungen wie langes Sitzen oder Stehen sind immer zu vermeiden. Dynamisches Belastungen wie Gehen und Laufen sind dagegen gesund. Wenn du keine Schmerzen in der Wade hast, würde ich dir aus meiner Erfahrung raten, dich zu bewegen. Jeder Mensch reagiert aber anders, weshalb du hier keine Tipps bekommen wirst, die dir garantiert helfen.
Benutzeravatar
asimo
 
Beiträge: 13
Registriert: 05.09.2009 11:34

Beitragvon fisker » 13.02.2010 20:37

Ich hab die Wade jeweils Freitags piekern lassen und war jedes mal froh, danach zwei Tage Ruhe zu haben... :roll:
fisker
 
Beiträge: 363
Registriert: 04.07.2008 11:47
Wohnort: 24616

Beitragvon romex » 13.02.2010 22:58

Hey

Also ich muss sagen, dass ich die ersten Tage nach dem Stechen doch schon sehr gelitten habe beim Gehen. Wenn man länger saß und wieder aufstand, tat es sehr weh und teilweise hat es auch wie aus dem nichts angefangen zu schmerzen wenn ich länger gelaufen bin. Und dieses Problem hatte ich nur beim Gassi mit den Hunden, wo ich da nur eine halbe Stunde am Stück gegangen bin. Für mich wäre körperliche Anstrengung nach dem Tätowieren also absolut nichts. Vielleicht lag es aber auch daran, dass es das erste Tattoo war. Eigentlich bin ich bei Schmerzen nicht so empfindlich, bin mit einem Bänderriss noch 5 weitere Kilometer gejoggt und konnte danach aufgrund der zu starken Schwellung nicht behandelt werden. Aber das Gefühl nach dem Tätwieren habe ich als schlimmer empfunden. Da war ich dann doch ne kleine Memme :wink:
Benutzeravatar
romex
 
Beiträge: 211
Registriert: 18.11.2008 20:08


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste