War gestern wieder mal beim Inker und hab mir nen Kompass auf die Wade stechen lassen.
Die Schmerzen waren - naja - wie soll ich sagen - er hat mir nen Film aufgedreht und 10 Minuten später bin ich weggepennt

Auch bezüglich der allgemeinen Nachpflege weiß ich im Endefekt "alles", ist ja nicht mein erstes Tattoo.
Aber das Problem das bei der Wade auftritt, welches ich auf der Brust und Rücken und so nicht habe/hatte ist das die Jeans/Hose ja immer am Tattoo reibt wenn ich mich bewege.
Da ich am Freitag stechen war habe ich jetzt am Weekend zuhause auch ne sehr weite Jogginghose an, sogar eine mit Polyester "Innennetz" - reibt so gut wie nie und wenn dann streift sie nur vorbei sodass man dass nicht mal merkt.
Aber was soll ich am Montag machen wenn ich wieder in die Schule gehe? Die aktuelle Jogginghose kann ich eher nicht tragen da sie seeeeeeehr alt und "hässlich" ist, aber für zuhause natürlich langt. Hab auch keine andere weite Hose. Nur normale bis "enge" (eng für nen Mann halt!) Jeans.
Wie soll ich dass dann am besten machen? Folie will ich nicht drauf machen wegen Keimzüchtung und so. Soll ich es einfach eincremen und "verarzten" wie ne normale Schürfwunde oder kA?
An der Brust gabs zB dieses Problem nicht weil da nix reibt.
Oder bin ich "überbesorgt"? - Ich dachte halt sicher ist sicher.
btw.: Die Wade ist minimal bis nicht geschwollen - das Tattoo schmerzt weder im sitzen noch beim liegen/gehen/stufen steigen.
Danke bereits im Voraus!
