Wadentattoo und Hose

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wadentattoo und Hose

Beitragvon Kunigunde » 19.04.2011 18:47

Hallo liebe Leute..

ich hab mir letzten Donnerstag ein Tattoo an der Wade stechen lassen. da dies mein erstes ist weiß ich noch nicht so genau bescheid. Meine Frage ist welche Hosen ich anziehen kann..so richtig weite Hosen hab ich nicht zwar Schlaghosen aber diese reiben trotzdem oftmals am Tattoo und ich weiß nicht ob das sehr schlimm ist? Kann ich die Hosen einfach hochgekrämpelt lassen auch wenn ich raus gehe und auf Arbeit solange ich die Sonne meide oder kommt da eventuell noch zu viel Schmutz ran?

Ich danke euch sehr für eure Antworten und fürs lesen! :D

Viele liebe Grüße
Kunigunde
 
Beiträge: 2
Registriert: 19.04.2011 18:42

Beitragvon Roehre » 19.04.2011 19:46

Kann dir keine Antwort auf deine Frage/n geben, sehe es jedoch wie du. Habe auch ein frisches Tattoo an der Wade und bisher nachts und tagsüber mit Folie abgeklebt. Abends nach dem duschen habe ich jedoch festgestellt, das mein Tattoo nicht mehr nässt und ich denke das es besser wäre, nun die Folie weg zu lassen.

Daher auch von mir die Frage: Wie sollte man bei einem frischen Tattoo an der Wade umgehen, wenn es nicht mehr nässt? Die Hose, egal ob weit oder nicht, scheuert immer etwas am Tattoo. Wie kann man das vermeiden?


Beste Grüße
Roehre
Roehre
 
Beiträge: 34
Registriert: 19.04.2011 19:40
Wohnort: Dresden

Beitragvon yarisser » 19.04.2011 20:11

Ich habe auch gerade ein frisches Wadentattoo und hae die Sache vorsorglich mit 1 Woche Urlaub gelöst.

Hatte aber gestern Folie drum und ne kurze Hose an, und die Sonne brennt tierisch. Befürchte sogar "Sonnenbrand" zu haben.
Benutzeravatar
yarisser
 
Beiträge: 26
Registriert: 11.03.2010 13:12
Wohnort: Frankreich/Saarland

Beitragvon Panda » 19.04.2011 20:46

Jogginghose ist da sehr praktisch. Irgend jemand hatte hier auch mal was gesagt, dass eine Leggings oder Strumpfhose ideal wäre, weil da alles fest verpackt ist und nichts rubbeln.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Roehre » 19.04.2011 20:56

Das mit den Leggings ist ne gute Idee, glaube ich. Als Radsportler habe ich Beinlinge da. Könnte einen zum Schutz tragen, aber da kommt doch keine Luft dran, oder?


Gruß
Roehre
Roehre
 
Beiträge: 34
Registriert: 19.04.2011 19:40
Wohnort: Dresden

Beitragvon *Bambi* » 19.04.2011 20:58

Sonne würd ich definitiv nicht dranlassen, aber ne ganz normale Hose dürfte kein Problem sein.
Ich trag, nachdem die Folie unten ist (meist nach 3 Tagen) und nichts mehr sifft, auch immer ganz normale Klamotten drüber, ist zwar etwas unangenehm die ersten Tage, aber passiert ist da nie was.

Hätt ich Urlaub und wäre es warm, würd ich es schon vorziehen, in dem Fall ne kurze Hose anzuziehen. Aber hauptsächlich nur weils eben nicht reibt und angenehmer ist.
Benutzeravatar
*Bambi*
 
Beiträge: 1680
Registriert: 13.12.2009 16:37

Beitragvon Kunigunde » 20.04.2011 6:11

Danke für eure Antworten :)
Kunigunde
 
Beiträge: 2
Registriert: 19.04.2011 18:42

Beitragvon Roehre » 25.04.2011 22:47

Also ich habe es jetzt so gelöst, dass ich eine Mullbinde doppelt zweilagig auf das Tattoo lege. Oben und unten fixiere ich sie mit Pflasterband.

Die Hose scheuert nun nicht mehr auf der frischen Haut. Zudem kann die Haut atmen, weil ich sie nicht mit einer Folie zugeklebt habe.


Gruß
Roehre
Roehre
 
Beiträge: 34
Registriert: 19.04.2011 19:40
Wohnort: Dresden


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste