Wandern mit Tattoo- Wegen Rucksack/ Abheilung

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wandern mit Tattoo- Wegen Rucksack/ Abheilung

Beitragvon Aramu » 30.01.2008 2:39

N`Abend zusammen,
mein erster Beitrag, ich hoff mal ich mach hier nix falsch. Hätte da mal ne Frage. Ich möchte mir ende Mai ein Tattoo am Rücken stechen lassen, allerdings möchte ich anfang Juli einen Wanderurlaub machen. Die Frage ist jetzt ob da fünf Wochen Heilzeit ausreichen, da der Rucksack ja schon enorm scheuert. Und das acht Stunden am Tag.
Keep on Rockin,
Christoph
Benutzeravatar
Aramu
 
Beiträge: 12
Registriert: 25.01.2008 12:32

Beitragvon RebelDevil » 30.01.2008 3:12

nach 5 wochen müsste normalerweise das tattoo komplett abgeheilt sein bzw. auch wider voll belastbar die stelle.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Phoenix » 30.01.2008 8:30

5 Wochen passt alles unter 4 wochen, würde ich nicht machen.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Aramu » 30.01.2008 21:45

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Muss sagen, dass ihr ein super Forum hier habt. Bewege mich seit ein paar Tagen hier quer über die Seite und habe schon mehr Antworten gefunden als ich Fragen hatte. Grade für mich als Tattoo- Neuling ein super Forum. Perfekt und weiter so!
Grüße,
Christoph
Benutzeravatar
Aramu
 
Beiträge: 12
Registriert: 25.01.2008 12:32

Beitragvon RebelDevil » 30.01.2008 21:47

merci!sowas liest man gerne :D
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon madmaxx » 31.01.2008 6:12

Ich war nach 3 Tagen schon wandern und ist trozdem gut verheilt..
Nur die gefrorene Bepanthensalbe war echt nervig.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon rela » 31.01.2008 10:44

du hast aber nen tattoo am arm und da scheuert doch kein rucksack, oder?
rela
 
Beiträge: 440
Registriert: 23.04.2005 22:34

Beitragvon madmaxx » 31.01.2008 17:51

Da.. hast du Recht. War wohl noch im Halbschlaf, so um 5 Uhr morgens.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Tommyknocker » 08.10.2008 9:51

Hab da ein ähnliches Problem, hab mir gestern auf der Brust ein Tat stechen lassen und will morgen auf die Axalp kraxeln zum Fliegerschießen. Dazu müsste der Rucksack ca 1-2 Stunden aufgesetzt sein und der Träger kommt wohl ein bisschen in den Bereich des Tats. Aufgrund des doch eher frischen Wetters da oben werden da wohl eh 3-4 Schichten Kleidung drüber sein, sollte ich da noch was machen, um das Tat vor dem Scheuern zu schützen? Evtl Folie drüber? Wegen Schwitzen mach ich mir kaum Sorgen, soweit sollte es nicht kommen...
Letzte Nacht und die Nacht davor,
Tommyknockers Tommyknockers klopften an mein Tor!
Will hinaus, weiß nicht ob ich´s kann,
hab solche Angst vor dem Tommyknocker-Mann!

Bild
Benutzeravatar
Tommyknocker
 
Beiträge: 32
Registriert: 27.04.2007 0:10

Beitragvon triaag » 08.10.2008 11:46

wenn schon dann folie drauf und auch ersatzfolie und bepanthen griffbereit :!:
Benutzeravatar
triaag
 
Beiträge: 1561
Registriert: 05.11.2007 17:05
Wohnort: do wo es schee iss


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste