nordic0715 hat geschrieben:weil ich es einfach will und es mir gefällt?!?!
Darfst Du gerne machen, ich hab nur meine Gedanken dazu eingeworfen und Dir nichts verboten.
nordic0715 hat geschrieben:Warum lassen sich manche chinesische Schriftzeichen stechen?
Chinesische Schriftzeichen lassen sich sehr einfach übersetzen, da es sich um eine "gängige" Schrift handelt. Das ist bei nordischen Symbolen sehr viel schwieriger, da sind sich selbst Experten oft nicht einig was sie genau bedeuten. Zudem sind es "religiöse Aushängeschilder".
nordic0715 hat geschrieben:Warum lassen sich manche einen Totenschädel o.ä. stechen ohne dass sie Satanisten sind?!
Mir ist nicht bewusst, dass ein Totenschädel ein Symbol des Satanismus ist. Die unterschiedlichen Deutungen (Vergänglichkeit, Tod, Gefahr) sind hier auch relativ einfach herzustellen.
nordic0715 hat geschrieben:Warum lassen sich manche Maori Tattoos stechen? Bestimmt nicht weil sich alle für die Kultur etc. interessieren, sondern weil es ihnen gefällt.
Zum Einen dürfte es eine Menge Leute geben die sich schon mit dem Hintergrund Ihrer Tätowierung auseinandersetzen. Gerade bei solchen Symbolen, die in Ihren Herkunftsländern für Familien-, Stammes-, oder Glaubenszugehörigkeit stehen (können).
Es gab da mal einen interessanten Artikel, den ich leider gerade nicht finde, wo es darum ging, wie die verschiedenen Naturvölker auf den Trend reagieren, wenn Ihre Tätowierungen als Modeschmuck gestochen werden. Während es einige gab, die ganz stolz sind, dass wir Weißen Ihre Zeichen tragen, sehen dass andere (unter anderem glaube ich auch die Maori) ganz anders und empfinden es als beleidigend.
Ich denke halt, wenn ich mir etwas mit kulturellem Hintergrund stechen lasse, sollte ich mich auch ausführlich mit der Kultur beschäftigt haben.
ABER: Das ist nur meine Meinung. Es steht jedem frei da selbst zu entscheiden.