Was haltet ihr von dem studio? kais tattoostudio

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Was haltet ihr von dem studio? kais tattoostudio

Beitragvon Mhicke » 16.02.2011 16:08

Hey,

ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir ein Tattoo auf die Wade stechen zu lassen... Heute war ich in "Kais Tattoostudio " in Göttingen und hab mich mal beraten lassen. Der erste Eindruck von dem Studio war auf jeden fall positiv. Da dass mein erstes Tattoo sein wird, wollte ich nochmal ein paar andere Meinungen einholen. Was sagt ihr zu der Galerie?
Hier die Homepage des Studios:
http://www.kaistattoo.de/

Danke schonmal ;)
Mhicke
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.02.2011 15:59

Beitragvon Mr.Vos » 16.02.2011 16:31

Hi,

ich persönlich finde die Gallerie ziemlich schlecht! Ganz ehrlich? Ich würde mich da noch nicht mal tätowieren lassen wenn ich Geld dafür bekäme.

Mien Tip: Lass dir noch etwas Zeit und arbeite dich in die Materie Tattoo besser ein. Lerne, schule dein Auge, schau was alles möglich ist, lese hier im Forum mit usw. Dann wirst du relativ schnell merken was ein gutes und ein nicht so gutes Tattoo ist.

Gruß,
Mr.Vos
Benutzeravatar
Mr.Vos
 
Beiträge: 496
Registriert: 13.07.2007 10:37

Beitragvon erdbeerfeldt » 16.02.2011 16:46

die Galerie hat mich auch nicht um.

schau mal hier; www.kinky-tattoo.de wie findest Du ie Galerie im Vergleich? (ist auch in GÖ)
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Beitragvon Skitliv » 16.02.2011 16:53

Was sagt ihr zu der Galerie?

:shock:
Die Muster sind langweilig 08/15, Gesichter und Proportionen völlig verzogen und verzerrt, Schattierungen nahezu nicht existent,...

Die Ur-Katastrophe:
http://www.kaistattoo.de/galleriecolor/ ... C03330.htm

Nurnoch übertroffen von dem da:
http://www.kaistattoo.de/galleriecolor/pages/33.htm

Die Linien sind völlig krumm, in den Proportionen total daneben, der Schriftzug wird von dorsal nach ventral schmaler und die Buchstaben variieren in der Größe (das "R" ist z.B. zu klein, im Vergleich zum Rest).

Ich denke, das ist das beste Beispiel um zu begründen, da nicht hinzuwollen - denn das ist schlampiges Handwerk. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber das ist ein banales Motiv und ein gelernter Künstler sollte doch in der Lage sein, eine gerade Linie zu ziehen...
Benutzeravatar
Skitliv
 
Beiträge: 11
Registriert: 16.02.2011 12:14

Beitragvon Mhicke » 17.02.2011 14:51

Vielen, vielen Dank für die Antworten :)
Mhicke
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.02.2011 15:59

Beitragvon Mhicke » 17.02.2011 15:53

Was haltet ihr von dem Portfolio? http://www.kinky-tattoo.de/portfolio.htm
Ich find das schon viel besser als das obrige...
Mhicke
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.02.2011 15:59

Beitragvon Mena » 17.02.2011 16:02

Der Denis ist der Tätowierer der im Raum Göttingen bevorzugt Empfolen wird
weil wir hier von Seinen Arbeiten Überzeugt sind(Aber hat nichts damit zu tun
das er auch hier im Forum vertreten ist.) :wink:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Mr.Vos » 17.02.2011 17:40

Das ist schon mal eine bessere Wahl!

Aber wenn ich dir noch einen Tip geben darf: Suche dir deinen Tätowierer anhand desses aus, ob er die Stilrichtung, bzw. das Motiv welches du haben willst auch voraussichtilich in der Art umsetzten kann wie du es haben möchtest.

Einfacher gesagt: Nicht jeder Tätowierer kann alles gut tätowieren, bzw. kann nicht alles nach deinem Geschmack tätowieren.
Nicht jeder Tätowierer der gute OldSchool sachen macht kann auch gute Portraits oder Asia Kram machen, und umgekehrt.

Ich würde nie zu einem Tätowierer gehen der nicht das was ich mir ungefähr wünsche auch schon mal so ähnlich nach meinem Geschmack umgesetzt hat.
Und wenn ich andere Leute fragen muss ob das was ich sehe gut ist oder nicht, dann bin ich noch nicht soweit (finde ich)

Noch mal mein dringender Rat: Lass dir Zeit! Entwickele deinen Geschmack und dein Auge! Dann wirst du es nicht mehr nötig haben uns zu fragen was gut ist und was nicht, dann wirst du dir selber sicher sein welcher Künstler für dich in Frage kommt und welcher nicht. Bloß nichts überstürzen!

Gruß,
Mr.Vos
Benutzeravatar
Mr.Vos
 
Beiträge: 496
Registriert: 13.07.2007 10:37

Beitragvon pupskuh » 17.02.2011 18:48

... herr vos, vom prinzip hast du natürlich recht... aber grade der denis macht sich dafür stark, dass man seinen tätowierer eben nicht nur nach der "stilrichtung" aussucht... @ TE... guck dir das studio vom denis an, besprich dort deinen motivwunsch und dann wirst du sehen, ob du dort richtig bist... spielen ja auch noch mehr faktoren mit, ich persönlich finde z.b. auch, dass das zwischenmenschliche stimmen muß, immerhin liefert man sich ja in gewisser weise einem tätowierer aus..
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon SharkFood » 17.02.2011 19:09

Ich find das schon viel besser als das obrige...


Richtig, aber so solltest Du m. E. nicht an die Sache herangehen. Das genannte Studio ist im "die besten Studios Ihrer Zunft-Thread" hier aufgeführt und im Vergleich zu dem von Dir genannten Studio, sind Die alle schon viel besser. Aber überleg Dir doch einfach mal was Du auf Deiner Haut für den Rest Deines Lebens tragen möchtest.

Wenn Dir was gefällt, sprech einfach mal den entsprechenden Tätowierer darauf an und Du wirst schnell sehen, dass es nicht unbedingt der Laden ums Eck sein muss.

Ich habe mir für meine erste Tätowierung zwar auch nen Laden in der Nähe (gerade mal 30 Kilometer von mir weg) ausgesucht, aber in erster Linie weil mir die Arbeiten des Tätowierers gefallen haben und mir der Typ sehr sympatisch ist. Ich hatte ein super Gefühl und bin auch mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
„Alle Menschen sind klug – die einen vorher, die anderen nachher.“
SharkFood
 
Beiträge: 235
Registriert: 17.12.2009 13:36
Wohnort: die ehemalige Bundeshauptstadt

Beitragvon Mr.Vos » 17.02.2011 19:32

pupskuh hat geschrieben:... herr vos, vom prinzip hast du natürlich recht... aber grade der denis macht sich dafür stark, dass man seinen tätowierer eben nicht nur nach der "stilrichtung" aussucht...


Also, erst mal will ich vorbeugend erwähnen, dass ich dem TE auf keine Fall sugerieren wolle, dass er nicht zum Denis gehen sollte. Im Gegenteil, ich finde die Werke vom Denis sehr gut! Nur damit da keine Missverständnise entstehen :wink:

Desweiteren möchte ich klar stellen, dass ich nicht meine, dass man sich einen Tätowierer immer nur pauschal anhand seiner Spezialisierung aussuchen soll. Ich finde nur, man sollte nicht automatisch denken, dass ein guter Tätowierer wirklich ALLES sehr gut tätowieren kann. Angenommen ich will ein traditionelles japanisches Tattoo, dann geh ich auch zu jemandem der das beherrscht ODER zu jemandem der mir ein Neo-Japanisches Tattoo in dem Stil sticht der dem Künstler zueigen ist, vorausgesetzt ich möchte das so.

Wie dem auch sei. Wenn dem Mhicke der Stil und die Qualli von Denis' Arbeiten zusagt, dan spricht nichts dagegen.

Mich macht es nur immer stutzig wenn man sich bei anderen Leuten "absichern" muss, dass die Arbeiten auch gut sind. Für mich ist das ein Zeichen, dass der eigene Geschmack und das Auge noch nicht genügend ausgebildet sind, daher meine Empfehlung noch zu warten und zu lernen bis man von selber sagen kann: "Ja, diese Arbeiten sind geil! Der kann das umsetzen was ich möchte! Von dem will ich ein Tattoo!"

Ich hoffe ich habe mich nicht zu umständlich ausgedrückt :)


Gruß,
Mr.Vos
Benutzeravatar
Mr.Vos
 
Beiträge: 496
Registriert: 13.07.2007 10:37

Beitragvon Panda » 17.02.2011 20:26

Mhicke hat geschrieben:Ich find das schon viel besser als das obrige...


Also es geht doch! Du sieht wohl selber, dass die zweite Nummer besser ist, als die erste Adresse.

Geh dort hin, wo dir die Arbeiten am besten gefallen.

Du solltest eben daran denken, dass du nur eine Haut hast und nicht jeder der sich Tätowierer nennt, auch ein Künstler ist. Bei den meisten sind es einfach nur erlernte Grundtechniken, aber weit entfernt von Kunst. Und du mußt mit dem Scheiß dann rum laufen, der Tätowierer freut sich nur übers Geld.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon *fran* » 17.02.2011 22:28

Der Vollständigkeit halber muss man sagen,
dass die Galerie auf Kais Seite seit mindestens 2001/2002 nicht mehr bearbeitet wurde. Was bedeutet, dass wohl Mhicke als einziger von uns den aktuellen Stand der aktuellen Belegschaft in den Mappen im Laden gesehen hat.

Neben Kai und uns gibt es noch Lollo im Near Dark an der Groner und Blackline in der Hospitalstraße. Mach einfach eine Besichtigungs+Beratungstour durch die Läden und entscheide dann, ob jemand für dich in Frage kommt oder ob du deinen Radius erweitern willst.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon Mhicke » 18.02.2011 14:39

Wow ich hätte nicht gedacht so schnell, so viele hilfreiche Antworten zu bekommen! Vielen Dank! Ich denke ich werde *fran*´s Ratschlag befolgen und mir alle Studios in der Umgebung ansehen. Und nur wenn ich von einem Studio, bzw. einem Inker und seinen Arbeiten hundertprozentig überzeugt bin, werde ich überlegen dass da stechen zu lassen.... Andernfalls such ich weiter, wie gesagt, dass Studio muss ja nicht gleich das nächstebeste, um die Ecke sein.
Mhicke
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.02.2011 15:59


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast