Was heißt mein Name auf ... ?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Mondgesicht » 29.04.2009 7:30

Das ist sowieso ein Phantasiename oder? Ich habe ihn jedenfalls noch nie gehört und komme deshalb gefühlsmäßig darauf, dass das "z" in Yitzak weich ausgesprochen wird, also "itosaku", bei "tsa" würde es hart ausgesprochen werden "Itzaku" und das wäre dann in etwa dieselbe Verkrüppelung wie "shi" anstatt "si" in meinem Namen.

Bei dem "Zar" spricht man das Z hart aus, da wird es dann auch mit "tsa" geschrieben, ja.
Mondgesicht
 
Beiträge: 90
Registriert: 08.04.2009 2:45

Beitragvon yassi » 29.04.2009 7:36

ist kein phantasiename, sondern ein jüdischer name, den als "jitzak" und "jitzchak" gibt (japanisch "itsaku/itsuhaku"), siehe z.b. http://www.sueddeutsche.de/thema/Jitzak_Rabin

und ja, das tz wird ausgesprochen wie das "tz" in "jetzt", also hart. der herr rabin wird in japanisch offiziell "itsuhaku" von "jitzchak" geschrieben, also nix mit weich/stimmhaft. wie man von roomaji "tsa" auf "stimmhaft" kommt, weiß ich nicht.

das hebräische צ in "jitzchak/jitzak" entspricht in der aussprache, dem deutschen "tz/z" bzw. dem japabischen "tsu". nix für ungut, aber jitzak ist auf japanisch "itsaku" mit "tsa", das stimmt schon so.

genauso wie eine "zäzilie" auf japanisch eine ツェツィーリエ also "tsetsiirie" ist, auch wenn es tse und tsi in echten japanischen wörtern nicht gibt. :wink:
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Nandori » 29.04.2009 12:01

*räusper*

und hier sehen wir wieder einmal ein schönes beispiel dafür warum man sich den namen nur in einer schrift stechen lassen sollte die man selbst beherrscht, sonst steht schnell nonsense auf eurer haut! :D
Benutzeravatar
Nandori
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.03.2009 16:40

Beitragvon Mondgesicht » 29.04.2009 12:16

yassi hat geschrieben:ist kein phantasiename, sondern ein jüdischer name, den als "jitzak" und "jitzchak" gibt (japanisch "itsaku/itsuhaku"), siehe z.b. http://www.sueddeutsche.de/thema/Jitzak_Rabin


Achso, ich ging von einem Namen wie "Zoran" oder "Zelda" aus, die man auch "Soran" und "Selda" ausspricht.

Und mir ist das mit den Katakanausnahmen schon klar, das liegt eineinhalb Jahre im Studium zurück ;) Nur ich habs nicht erwähnt weil ich fest von der anderen Aussprache des Namens ausging.

Also, dann nehme ich meinen Klugscheißmodus wieder zurück und in dem Sinne ごめん下さいね, ヤッスィさん! :wink:

Edit: Wieso muss ich eigentlich jeden Beitrag erst fünfmal verfassen, eh nach dem Klicken auf "Absenden" nicht der Fehler "Kein Eintrags-Modus gewählt" kommt ? -.-
Mondgesicht
 
Beiträge: 90
Registriert: 08.04.2009 2:45

Beitragvon Phoenix » 29.04.2009 12:34

Nandori, exemplarisch nicht wahr?

:lol:

Man sollte es echt sein lassen!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Nandori » 30.04.2009 22:54

hey cih hab schließlch 3 stunden von einem ganzen volkshochschulkurs absolviert :DDDD

ne ma ernst hab ich echt (naja eig warns 10 ode so).. darum gehts aber nicht, ganz am anfang hat der japaner uns da halt erklärt man würde das so machen unzwar immer.
und im prinzip hat ich ja auch fast recht .. :D nur das es die silbe tsu war und net tu ^^
Benutzeravatar
Nandori
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.03.2009 16:40

Beitragvon Silkeee » 15.07.2009 10:58

Hallo,

ich bin neu hier und habe diesen tollen Thread gefunden. Ich bin 26 habe noch keine Tattoos möchte aber gerne eins.
Ich bin halb Araberin u halb Deutsche, nun möchte ich mir den Namen meiner Mutter in arabischer Schrift tättowieren lassen.
Nur habe ich Angst, aber wie ich hier gelesen habe ist die Yassi ja sehr gut darin ;)

Meine Mutter kann ich leider nicht fragen, weil sie verstorben ist.

Sie heisst:

Serpil


So jetzt hab ich noch was, ich war mal auf der Frankfurter Buchmesse, u dort war ein Araber bei dem konnte man sich Namen auf arabisch schreiben lassen, er hat mir Serpil auch aufgeschrieben, ich wollt mal fragen ob das stimmt, kann ja sein er hat was blödes drauf geschrieben, man kann ja nie wissen ;
so die bilder hänge ich an,

lg
Dateianhänge
PICT1269.JPG
PICT1269.JPG (473.62 KiB) 10834-mal betrachtet
PICT1270.JPG
PICT1270.JPG (771.27 KiB) 10837-mal betrachtet
Silkeee
 
Beiträge: 9
Registriert: 14.07.2009 23:10

Beitragvon yassi » 15.07.2009 15:17

hi :)

schöne kalligraphie!

den namen "serpil" hat er als sîrbîl geschrieben.

der name ist türkisch, oder? arabisch kann es auf jeden fall nicht sein, da gibt es weder ein "e", noch ein "p" ;)

früher wurde das türkische (damals: osmanische sprache) ja auch mit der arabischen schrift geschrieben, allerdings nach anderen regeln als das arabische, siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Osmanische_Sprache#Alphabet

an deiner stelle würde ich den namen im arabisch-osmanischen alphabet schreiben und nicht im arabischen.

allerdings kann ich dir da leider nicht weiterhelfen, bin keine expertin für die türkische/osmanische sprache/schrift und weiß z.b. nicht welches p ich für serpil nehmen sollte.

wer dir da sicher weiterhelfen kann ist das turkologie-institut einer universität.

gerade bei einer sprache, die auch mal "arabisch" geschrieben würde, wäre mir historische korrektiheit wichtig.

lg, yassi

edit: habe hierein osmanisch-türkisches namenswörterbuch gefunden. laut denen schreibt sich "serpil" nicht سيربيل (sîrbîl) sondern سرپل. (srpl).

allerdings ohne richtigkeitsgarantie meinerseits.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon DerMolf » 15.07.2009 15:32

Ich habs zwar noch nie gebraucht, aber bin immer wieder beeindruckt von yassis Sprach- und Schriftkenntnissen und bedanke mich einfach mal stellvertretend für alle stillen Leser für die kompetenten Antworten.

Wenns hier nen "Daumen hoch"-Smiley gäbe würd ich den glatt auspacken.
Benutzeravatar
DerMolf
 
Beiträge: 421
Registriert: 15.07.2007 23:38
Wohnort: Reichshof

Beitragvon joerg » 16.07.2009 18:49

Silkeee hat geschrieben:Hallo,

ich bin neu hier und habe diesen tollen Thread gefunden. Ich bin 26 habe noch keine Tattoos möchte aber gerne eins......



Sorry, wenn ich den "stänker" mime. Aber willst du die Leute hier verarschen, oder was?

Hier schreibst du, das noch kein Tattoo hast und in dem anderen Topic schreibst du, das du mit 16 eines bekommen hast.

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, das ich hier verarscht werde
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon yassi » 17.07.2009 7:26

erstens das, und zweitens... ich schreib und recherchier mir hier den wolf und dann kommt nicht mal ein danke? :roll:
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon yassi » 26.08.2009 11:22

ich bin mal wieder ganz ungefragt eine strebsau .... :wink:
nö im ernst, ich wurde per pn gefragt wie denn "jennifer" bzw. die kurzform "jen" in japanisch/koreanisch aussieht.

nachdem wir hier zu koreanisch noch nicht wirklich was hatten und "jennifer" auch eindeutig ein besseres beispiel als "jitzak" ist, poste ich hier mal (natürlich mit dem einverständnis des pn-empfängers) meine antwort.

vllt. interessiert es den einen oder anderen oder es braucht mal jemand "jennifer" in einer dieser sprachen.



linkes kästchen - japanisch (katakana)
jennifer wird in silbenschrift als jenifâ geschrieben, das â ist ein langes a, also lautet die aussprache ca. "dschenifaa".
geschrieben wird es in silben JI-e-NI-FU-a-^, e und a werden kleiner geschrieben als JI, NU, FU und ^. das hat den effekt, dass die klein geschriebenen silben mit denen davor zusammengezogen werden.
aus JI-e wird JE und aus FU-a. wird FA. das letzte zeichen ist das dehnungszeichen, es bewirkt die lange aussprache von a.
jen wird analog dazu als "JI-e-N" geschrieben und "dschen" gesprochen.

rechtes kästchen - koreanisch (hangeul).
hier werden buchstaben "traubenförmig" zu silben zusammengesetzt, die dann wie chinesische zeichen wirken, allerdings ist die hangeul schrift eine reine buchstabenschrift.
jennifer wird in hangeul als "JE NI PEO" geschrieben. "f" gibt's im koreanisch nicht, es wird immer als "p" übertragen, so auch im koreanisch wort für "kaffee", abgeleitet vom englischen "coffee" -> KEO-PI.
das "eo" wird wie eine mischung aus a und o gesprochen und ist ein laut. es werden nicht e und o hintereinander gesprochen.
vergleichbar ist's mit dem bairischen dumpfen a in z.b. "i(ch) wår".
also lautet die aussprache "dschenipå"
Dateianhänge
jennifer.GIF
jennifer.GIF (4.4 KiB) 10274-mal betrachtet
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon hausschwamm » 26.08.2009 13:24

also würde jennifer auf japanisch kaffee heißen? oder hab ich das jetzt falsch verstaden?
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Beitragvon dobermann » 26.08.2009 14:23

hausschwamm hat geschrieben:also würde jennifer auf japanisch kaffee heißen?


Scheiße ich hab keine jennifer mehr zuhause....mal schnell eine im supermarkt kaufen geh :p

@Hausschwamm...auf koreanisch...nicht auf japanisch :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon yassi » 26.08.2009 14:38

ja, das hast du falsch verstanden. :wink:

jennifer wird in hangeul als "JE NI PEO" geschrieben. "f" gibt's im koreanisch nicht, es wird immer als "p" übertragen, so auch im koreanisch wort für "kaffee", abgeleitet vom englischen "coffee" -> KEO-PI.

jennifer wird jenipeo.
coffee wird keopi.
das coffee war nur noch ein beispiel eines wortes, das in der ursprungssprache ein f hat.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste