von andibury » 01.08.2008 10:35
In der Tätowierung hat die Schwalbe Tradition. Besonders unter Seefahrern war dieses Motiv beliebt. Mit Briefen oder Herzen im Schnabel galt die Schwalbe als Überbringerin von Liebesbotschaften. Die Trennung von der Geliebten und die damit verbundene Sehnsucht nach ihr wurde mit einer tätowierten Schwalbe ausgedrückt. Sie ist ein Liebesbekenntnis und Lebenszeichen zugleich, und meint auch: »Warte auf mich, ich komme zu dir zurück.« Als Old-School-Motiv ist die Darstellungsform einer Schwalbe dementsprechend vereinheitlicht worden. Sie erscheint nicht als realistisches Tierporträt, sondern in stilisierter Form: Sie wird fliegend, oft paarweise und fast immer in rot, blau und gelb tätowiert. Manchesmal wird ihr Köpfchen von einer Krone geziert oder über diesem schwebt ein goldener Ring. Einerseits steht dieser Ring gleich einem Heiligenschein für das engelhafte Wesen dieses Vogels, er kann aber auch als Verlobungsversprechen verstanden werden. Die Rockabillies machten aus der Schwalbe ein begehrtes New-School-Motiv, das sich bis heute neben Herzen, 8balls und Pin-ups behauptet hat.
Etwas mystischer betrachtet verkörpert die Schwalbe aber auch das Bedürfnis des Menschen der Kälte der Welt zu entfliehen und die Wärme zu suchen, genau so wie es die Schwalbe macht, wenn der Winter naht. In gewisser Weise symbolisiert sie so das Entfernen vom Irdischen, um das Himmlische zu finden - die persönliche Freiheit.
Text: Michaela Frieß
Zuletzt geändert von
andibury am 01.08.2008 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Bereue nie was Du getan hast, wenn Du im Augenblick des Geschehens glücklich warst!