Was sagt Euer Arbeitgeber zu den Tat2s - und was die lieben Kollegen/Kolleginnen?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Bouri » 03.04.2009 18:56

ja das ist mir schon klar, aber er lässt mir so ja quasi alle stellen außer hände , hals und gesicht offen... und da das für mich nicht in frage kommt, is für mich alles ok..

ich dürft mir auch das gesicht zu ballern lassen, nur dann würde ich mit sicherheit eine andere position bekommen, als die, die ich jetzt habe..

und nur in der produkttion tätig sein is nich unbedingt mein ding..
Benutzeravatar
Bouri
 
Beiträge: 797
Registriert: 08.12.2007 15:08
Wohnort: hamburg

Beitragvon tutis78 » 03.04.2009 20:05

corvidae hat geschrieben:Also verbieten dich tätowieren zu lassen, an Stellen die du verdecken kannst und verdeckst, kann dir dein Chef sowieso nicht.


Da geb ich Dir zweifelsohne Recht, aber es gibt Chefs, die Dir das indirekt durch ihre generelle Einstellung gegenüber Tattoos (egal ob sichtbar oder unsichtbar) schon verbieten...

"Warum tragen Sie bei 30°C ein Langarm-Shirt?"
"Weil ich ein Tattoo auf dem Unterarm hab."

Und schon wär ich total unten durch und wäre der erste, der fliegt, wenn's um Personalabbau geht - egal, welche Kenntnisse und Fähigkeiten ich hab oder welche Position ich in der Firma inne hab :roll:

Somit ist das kein direktes Verbot, aber trotzdem überleg zumindest ich mir lieber 3x, ob ich mir nen Sleeve machen lasse...

Und das Argument "dann such Dir halt nen anderen Job", zieht aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage ja mal so gar net!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon RebelDevil » 03.04.2009 20:56

tutis78 hat geschrieben:"Warum tragen Sie bei 30°C ein Langarm-Shirt?"
"Weil ich ein Tattoo auf dem Unterarm hab."

na dann sag doch was anderes. muss doch nicht sagen das du tätowiert bist.

tutis78 hat geschrieben:Und das Argument "dann such Dir halt nen anderen Job", zieht aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage ja mal so gar net!

yo, leider!

ich frage niemanden ob ich mich tätowieren lassen darf.
hatte bis jetzt damit auch keine probleme.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon tutis78 » 03.04.2009 21:38

Fragen tu ich auch net!

Was anderes sagen is net so einfach, denn es wissen ja eh alle, was ich für'n "Laster" hab :wink:
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon Lotti » 04.04.2009 17:00

huhu
Naja wie schon gesagt kommt immer auf den Job an ne ...
Früher war ich Tierarzthelferinazubine da durfte ich keine sichbaren Tattoos an den Armen, Gesicht usw tragen.

Jetzt bin ich /wer noch Tischlerin, da störts niemanden ob ich Tattoos habe oder nicht, würde mir das mitlerweile aber auch nicht mehr vorschreiben lassen...
Lotti
 
Beiträge: 79
Registriert: 17.09.2008 18:06

Beitragvon stanair » 04.04.2009 22:51

am besten sind glaub ich pathologen dran... zumindest die kundschaft wird sich kaum beschweren^^
da ich im aussendienst bin, wären so krass sichtbare tat2 wohl auch eher kontraproduktiv, mein tribal guckt je nach t-shirt manchmal mehr manchmal weniger hervor, aber gesagt hat bisher auch noch keiner was, ausser einige arbeitskollegen...einer sagte letztens:"ey , du bist ja immer noch tätowiert!" ich ach:"ja ,sier hab schon unter der dusche geschrubbt wie´n blöden, geht aber nich mehr ab!" :mrgreen:
StanOnAir


Karnivore mit Leib und Seele...bis zum letzten Bissen!!!
"Delphine sind schwule Haie" - Atze Schröder
Men are the best cooks; because with two eggs one sausage and a little bit of milk, he can fill a girls tummy for 9 months!
Benutzeravatar
stanair
 
Beiträge: 3300
Registriert: 28.02.2008 15:53
Wohnort: Oberhausen

Beitragvon SpikesMum » 05.04.2009 0:04

Im Endeffekt entscheidet immer der Arbeitgeber, ob Tattoos sichtbar getragen werden dürfen/können. Wenn ihm sowas "abstösst" hat man wahrscheinlich selbst in einer Kfz-Werkstatt oder Backstube schlechte Karten.
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon RebelDevil » 05.04.2009 1:09

so siehts aus. wenn was dagegen spricht bei sichtbaren tätowierungen, halt was langärmeliges an. ferdich. und ich bin niemanden eine rechenschafft schuldig wieso ich bei 30 grad was mit langen arm trage!
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon tutis78 » 05.04.2009 2:34

Micha, ich geb Dir ja vollkommen Recht!

Bei mir in der Firma ist es halt nur so, daß Tattoos generell (ob sichtbar oder unsichtbar, ist völlig egal) nicht gern gesehen werden. Ich wohn und arbeite tattootechnish im absoluten Niemandsland und die altbekannten Vorurteile sind hier wesentlich präsenter als z.B. bei Euch im Pott :cry:

Wie schon geschrieben, macht es bei meinem Chef absolut keinen Unterschied, ob die Tattoos sichtbar sind oder net - das Wissen darum, daß Tattoos vorhanden sind reicht schon, um "unter besondeer Beobachtung" (O-Ton Chef) zu stehen :evil:

Wenn ich also plötzlich im Sommer mim Longsleeve rumlaufe, ist ja wohl offensichtlich, daß ich da was verstecke, was wärend der Arbeit niemand sehen soll. Und schon ist der schlafende Hund geweckt und ich hab nen noch schwereren Stand als ich es eh schon hab :roll:
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon Herger » 05.04.2009 14:26

tutis78 hat geschrieben:Wie schon geschrieben, macht es bei meinem Chef absolut keinen Unterschied, ob die Tattoos sichtbar sind oder net - das Wissen darum, daß Tattoos vorhanden sind reicht schon, um "unter besondeer Beobachtung" (O-Ton Chef) zu stehen :evil:


ganz ehrlich?

würd ich so nen kommentar zu hören bekommen, müsst ich mich vermutlich arg zurückhalten, die betreffende person nicht zu fragen, ob er sie noch alle hat.

du bist sein angestellter & nicht sein eigentum.

sich an gewisse regeln zu halten & seine tattoos während der arbeitszeit ggf. zu bedecken ist kein thema... alles was darüber hinaus geht, hat den arbeitgeber nicht zu interessieren, basta.
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon tutis78 » 05.04.2009 14:38

Herger hat geschrieben:würd ich so nen kommentar zu hören bekommen, müsst ich mich vermutlich arg zurückhalten, die betreffende person nicht zu fragen, ob er sie noch alle hat.


Genau DAS musste ich - mich arg zurückhalten :evil: Denn ich will/muß meinen Job behalten und kann es mir net leisten, gerade jetzt auf der Straße zu stehen. Daher mach ich gute Miene zum bösen Spiel und halt schön die Füße still :| Zumal ich mit solch einer Behandlung net allein dastehe - bei uns werden die Angestellten durchweg alle wie Leibeigene behandelt :evil:
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon Guest » 05.04.2009 14:46

In welcher Branche arbeitest du Chris?
Guest
 

Beitragvon witch73 » 05.04.2009 14:58

Ich habe es letztens mal darauf an kommen lassen und hatte ein Oberteil mit einem etwas größerem Ausschnitt an. Da durch konnte man auch ein Teil des Tattoos sehen.

Mußte dann wegen einer Sache zum Chef und hatte schon ein mulmiges Gefühl. War auf alles gefasst.

Er fragte aber ganz Neugierig ob ich das neu hätte und was es wäre und ob er mal sehen dürfe. Meinte er findet es immer gut seine Wünsche aus zu leben.

:mrgreen:

Ich war schon etwas erleichtert aber hätte auch kein Problem damit gehabt wenn er den Wunsch geäußert hätte das ich es doch verdecken solle.
Denke daran, dass Schweigen manchmal die beste Antwort ist.

Tenzin Gyatzo - Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama

Bild
witch73
 
Beiträge: 348
Registriert: 26.01.2008 19:39
Wohnort: Weiterstadt, Hessen

Beitragvon tutis78 » 05.04.2009 15:40

Zutroy hat geschrieben:In welcher Branche arbeitest du Chris?


Bin Industriekaufmann und leite bei uns in der Firma die Versandabteilung... Hab aber wenig direkten Kundenkontakt... Und meine Kollegen stören sich auch net an den Tattoos (im Gegenteil), aber halt eben die Geschäftsleitung... Es kommt immer wieder das Argument, daß Tattoos in einem seriösen Unternehmen nix zu suchen hätten :roll: Und halt eben die allgemein bekannten und beliebten Vorurteile gegenüber tätowierten Menschen :evil:
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon Guest » 05.04.2009 17:12

ui, ich bin auch Industriekaufmann, aber meinen Chef kennt mich (gott sei dank) seit ich 5 Jahre alt bin, da gibts keine Vorurteile, bei mir zählt nur Leistung :D
Guest
 

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste