Also erstmal hallo an alle hier im Forum..
Aus meinen Erfahrungen mit verschiedenen Tattowierern habe ich bemerkt, dass es viele verschiedene Meinungen im Bezug auf Sauberkeit und Hygiene gibt. Da es auch nicht für alles einheitlichen Vorschriften gibt (soweit ich weiß), würde ich ganz gerne mal von euch wissen was ihr davon hält.
Bei DOT hab ich gelesen:
"Tätowiermaschinen und Clipcoard müssen vor für jeden Kunden frisch eingetütet werden. Dazu können z.B. Gefrierbeutel und Frischhaltefolie verwendet werden. Nach dem Tätowieren müssen die Folien entfernt und die Maschine zusätzlich mit 70-80% igem Alkohol gereinigt werden. Dazu sollte die Maschine spannungsfrei sein."
Das eintüten der Tattoowiermaschine sollte wohl schon sein, so wie ich das hier verstehe. Aber wenn man ehrlich ist, gibt es ne Menge von Tattoo Artists, die das überhaupt nicht machen. Das sind auch keine "Kellertattowierer" sondern Künstler die gute Arbeiten vollbringen und lange im Geschäft sind.
Außerdem hab ich auch öfters gesehn, dass das Kabel der Tattoowiermaschine eingetütet wird. Meiner Meinung nach, wird dies auch zu Recht gemacht, da ja auch hier ein gewisser Kontakt mit Blut nicht komplett ausgeschlossen werden kann.
Wäre nett wenn mal ein paar "Professionals" ihre Meinungen dazu schreiben würden.
Gruss aus Berlin