das Thema betrifft mich persönlich zwar nicht, aber ich finde es trotzdem recht interessant und würde gerne wissen, was eure (professionelle) Einschätzung dazu ist.
Es geht um weiße Tattoos auf dunkler/schwarzer Haut. Wenn ich es als absoluter Laie richtig verstanden habe, ist das Problem der weißen Farbe auf weißer Haut doch primär jenes, dass es der Hautfarbe stark ähnelt und daher tendenziell schneller verschwindet/verblasst als schwarz oder dunkle Farben.
Wie ist das nun mit weißen Tattoos auf schwarzer Haut? Müsste das nicht ähnlich ansprechend aussehen wie schwarze Tattoos auf weißer Haut? Warum sieht man das nirgends? Verschwindet das Weiß dann auch so schnell bzw. verfärbt sich gelblich?
Ich könnte mir zumindest vorstellen, dass bei dunklen Tattoos auf dunkler Haut weiß benutzt wird, um bessere Kontraste zu erzielen. Ist das so?
Sorry, falls das blöde Frage sind
