Welche Arztseife genau?? (ROSSMANN)

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Welche Arztseife genau?? (ROSSMANN)

Beitragvon Malafunfun » 18.06.2011 15:49

Bisher hat sich ja leider niemand mehr zu dem Thema gemeldet. Ich wasche mein frisches Tattoo mit der Seife und bisher ist alles Top.

Gruß

Mala
Benutzeravatar
Malafunfun
 
Beiträge: 83
Registriert: 23.01.2011 22:45

Re: Welche Arztseife genau?? (ROSSMANN)

Beitragvon Casi » 19.06.2011 11:24

die marke hat sich jetzt geändert, die seife heißt jetzt "isana arztseife" und ist immer noch bei rossmann erhältlich. ist genau das gleiche produkt nur mit anderem namen ( bitte nur spezial verwenden, nicht die sensitiv da sie zitronenextrakt enthält was ganz schön auf dem frischen tattoo brennt)
Benutzeravatar
Casi
Professional
 
Beiträge: 54
Registriert: 22.06.2005 11:58
Wohnort: Berlin-Treptow

Re: Welche Arztseife genau?? (ROSSMANN)

Beitragvon hörbi » 19.06.2011 15:59

Kann man das frische Tattoo auch mit Sebamed Duschgel waschen oder ist das schädlich?
hörbi
 
Beiträge: 28
Registriert: 03.04.2011 1:56

Re: Welche Arztseife genau?? (ROSSMANN)

Beitragvon monkima » 19.06.2011 16:03

Benutz einfach ein ph-neutrales Duschgel ohne Farbstoffe und ohne Parfum.
Ich denke, das Sebamed ist ok.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Welche Arztseife genau?? (ROSSMANN)

Beitragvon hörbi » 19.06.2011 16:05

Super.
Muss jetzt dann eh die Folie runtermachen ... :p
hörbi
 
Beiträge: 28
Registriert: 03.04.2011 1:56

Re: Welche Arztseife genau?? (ROSSMANN)

Beitragvon Casi » 19.06.2011 19:12

die sebamed geht auch in ordnung. wenn man mehr geld für die gleiche qualität bezahlen will isses auch ok. :wink:
Benutzeravatar
Casi
Professional
 
Beiträge: 54
Registriert: 22.06.2005 11:58
Wohnort: Berlin-Treptow

Re: Welche Arztseife genau?? (ROSSMANN)

Beitragvon TheBlackVelvet » 20.08.2011 15:28

Moin!
Mein Freundhat vorhin für mich bei Schlecker diese Arztfeife gekauft:
http://produkte.schlecker.com/as-arztse ... 1258591001

Nun bin ich eben erst auf den Thread hiergestoßen und unsicher, ob die Aussage "schwach parfümiert" doch evtl. ein no-go ist. Hat jemand Erfahrungen mit genu dieser Seife, oder sollte ich mir doch besser die von Rossmann kaufen?

Inhaltsstoffe der Schlecker Seife sind wie folgt:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Sodium Chloride, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Parfum(Fregrance), Phenoxyethanol, Glycol Distearate, Farnesol, Glycerin, Panthenol, Laurenth-4, Methylparaben, Cocamidopropyl Betaine, Propylene Glycol, Citric Acid, Ethylparaben, Butylparaben, Propylparaben, Isobutylparaben


Auserdem stört mich grade, dass in der Seife auch Panthenol und Citric Acid (Zitronensäure?!?!) drin sind. Das klingt doch eher ungeeignet für die Pflege meines neuen Tattoos, welches nächste Woche ansteht.

EDIT: Komme grade von Rossmann, die dortige Arztseife ist fast identisch von den Inhaltsstoffen. Auch mit Panthenol, Citric Acid und Parfum. Also gibt's keinen Unterschied zu der von Schlecker.
TheBlackVelvet
 
Beiträge: 9
Registriert: 17.08.2011 18:54

Re: Welche Arztseife genau?? (ROSSMANN)

Beitragvon Casi » 20.08.2011 18:36

hi hi
das ist genau das gleiche, die kannst du bedenkenlos verwenden.
schönes WE
Benutzeravatar
Casi
Professional
 
Beiträge: 54
Registriert: 22.06.2005 11:58
Wohnort: Berlin-Treptow

Re: Welche Arztseife genau?? (ROSSMANN)

Beitragvon TheBlackVelvet » 21.08.2011 10:16

Super :) Danke!
TheBlackVelvet
 
Beiträge: 9
Registriert: 17.08.2011 18:54

Re: Welche Arztseife genau?? (ROSSMANN)

Beitragvon aaargh! » 17.09.2011 10:08

Der Thread verwirrt mich :D
Deshalb mal zwei blöde Fragen:

1. Die Spezial von Rossmann ist also die richtige, right?

2. In der Seife 3 Posts über mir ist Citric Acid enthalten - das dürfte dann doch genau der Inhaltsstoff sein, der in der Sensitiv drin ist und brennt, oder?

Wie gesagt: Verwirrt! :lol:
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

Re: Welche Arztseife genau?? (ROSSMANN)

Beitragvon Casi » 17.09.2011 10:37

guckst du hier, diese seife ist die richtige:

Isana Med Arztseife Spezial
Benutzeravatar
Casi
Professional
 
Beiträge: 54
Registriert: 22.06.2005 11:58
Wohnort: Berlin-Treptow

Re: Welche Arztseife genau?? (ROSSMANN)

Beitragvon aaargh! » 17.09.2011 11:37

Danke Dir, so hatte ich es verstanden.
Dann nehme ich an, dass die Zitronensäure weiter oben einfach übersehen wurde, oder?
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

Re: Welche Arztseife genau?? (ROSSMANN)

Beitragvon Loreleytattoo » 17.09.2011 12:45

Einige werden mich jetzt virtuell hauen. Aber ich halte dieses ganze Gedöns an ph-neutral, Arztseife etc pp. für überflüssig. Meinereiner nimmt herkömmliche Seife (flüssig oder/ und fest) bzw normales Duschgel welches ich auch sonst immer verwende. Da brennt nix. Da geht keine Farbe weg. Und ist auch sonst noch nix passiert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Re: Welche Arztseife genau?? (ROSSMANN)

Beitragvon pantalen_4209 » 17.09.2011 12:51

Ich muss auch zugeben, dass ich bei meinem ersten Tattoo vor ein paar Jahren auch keine spezielle Seife, sondern einfach mein normales Duschgel zum abwaschen benutzt habe und joah, es hat vielleicht etwas mehr gebrannt als mit der Arztseife von Rossmann, aber der Farbe hat es auf jeden Fall nicht geschadet. Kann natuerlich auch sein, dass ich da halt einfach nur Schwein gehabt hab... :mrgreen:

Ich finde die Arztseife von Rossmann allerdings total gut, riecht super, es bildet sich ein schoener weicher Schaumfilm beim Einseifen, und die Haut ist hinterher schoen geschmeidig, ich benutz die jetzt auch so immer zum Haendewaschen etc... :p Und fuer 1,50 oder wieviel die nochmal kostet, kann man ja nicht meckern und sicher ist eben immer sicher...
I walk and talk tough, but I scream like a girl...
Benutzeravatar
pantalen_4209
 
Beiträge: 219
Registriert: 11.06.2011 11:19

Re: Welche Arztseife genau?? (ROSSMANN)

Beitragvon aaargh! » 17.09.2011 14:51

Klar, das Gelingen der Tattoos wird wahrscheinlich nicht unbedingt von der Seifenwahl abhängig sein. Hatte vor 16 Jahren auch keine besondere Seife benutzt und die Tattoos sind (leider) alle noch da.
Da der nächste Rossmann aber ca. 3 Minuten Fußweg entfernt ist, ist die Seifenbeschaffung nicht gerade ein aufwändiges Unterfangen. Aber dann möchte ich auch die richtige mitnehmen :D

Mich hat das mit der Zitronensäure nur etwas gewundert...
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste