Welche Arztseife genau?? (ROSSMANN)

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Welche Arztseife genau?? (ROSSMANN)

Beitragvon SAW*4 » 06.05.2008 17:07

hi,

war heute beim Rossmann um mir die hier im Forum so oft empfohlene Artzseife zu besorgen.

Nun gibt es 2 verschiedene sorten beim ROSSMANN,

1.
http://www.rossmann.de/DesktopModules/WebShop/shopexd.aspx?productid=12950&id=1119&page=3

SPEZIAL; Rossmann Seifen Hautschonende flüssige Arztseife
stark rückfettend, bakteriostatisch mit Panthenol, u. Parfüm

2.
nicht auf der Rossmann HP vorhanden!

SENSITIV; Rossmann Seife Hautschonende flüssige Artzseife
stark rückfettend, seifen u. alkalifrei, ohne Farbstoffe, ph-hautneutral.
ohne Panthenol, u. ohne Parfüm
Zuletzt geändert von SAW*4 am 06.05.2008 22:12, insgesamt 3-mal geändert.
HAVE FUN!!
Benutzeravatar
SAW*4
 
Beiträge: 28
Registriert: 29.04.2008 11:58

Beitragvon madmaxx » 06.05.2008 17:09

Das letzte.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon frantic » 07.05.2008 12:18

ich würde sagen da kannst du jede x-beliebige ph-neutrale Seife ohne parfüm nehmen
Benutzeravatar
frantic
 
Beiträge: 117
Registriert: 30.10.2007 13:13

Beitragvon Phoenix » 07.05.2008 17:37

Nein, diese beinhalten teilweise chlor verbindungen und die haben bei nem tattoo nix zu suchen, das wäre daNN SCHLIMMER als das parfumierte Nivea Waschstück.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon SAW*4 » 07.05.2008 22:18

hi, äähhmm,

Nein, diese beinhalten teilweise chlor verbindungen und die haben bei nem tattoo nix zu suchen, das wäre daNN SCHLIMMER als das parfumierte Nivea Waschstück.


nochmal nach-hak!

meinst Du damit jetzt die Sensitiv-Seife (2) ??

Also wenn dann doch die Spezial (1)!?!
HAVE FUN!!
Benutzeravatar
SAW*4
 
Beiträge: 28
Registriert: 29.04.2008 11:58

Beitragvon Careening » 07.05.2008 23:33

ich hoff ich darf mich da gleich dran hängen ...

ich hab letztens mal in österreich geschaut, welche der flüssigen arztseifen in etwa der von rossmann entsprechen könnte..ich hab fast 10 verschiedene angeschaut, aber jede einzelne der seifen enthielt entweder sodium chloride (das sind die von phoenix angesprochenen chloride, oder?), kein panthenol und/oder parfum ...

heißt das in österreich gibts keine gescheite? oder kann jemand vielleicht doch eine empfehlen?
Careening
 
Beiträge: 19
Registriert: 13.06.2007 22:44
Wohnort: Wien

Beitragvon Phoenix » 07.05.2008 23:55

Also seife 2 ist in ordnung seife eins nicht

mein post bezog sich auf den vorredner der meinte ALLE

zu Seifen, kriterien sind Parfümfrei und rückfettend, hautschonend, dinge die halt bei Arztseife, ob flüssig oder als waschstück zu finden sind, weil für häufige anwendung entwikelt.
Pantenol soll da garnicht drinnen sein, hast ja die wund und heilsalbe.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon SAW*4 » 08.05.2008 20:13

hi
ok danke für die Info.

habe mal die Inhaltsstoffe der SENSITIV aufgelistet:

AQUA; SODIUM LAURETH SULFATE;COCAMIDOPROPYL;BETAINE;SODIUM CHLORIDE;GLYCERYL OLEATE;COCO-GLUCOSIDE;SUCROSE COCOATE;SINE ADIPE LAC;PHENOXYETHANOL;METHYLPARABEN;ETHYLPARABEN;
BUTYLPARABEN;PROPYLPARABEN;ISOBUTYLPARABEN;CITRUS AURANTIUM DULCIS OIL;LINALOOL;LIMONENE

will hier jetzt kein Chemiekurs aufmachen, aber
hier handelt es sich ja soweit ich weiß, bei dem Sodium Chloride um:

sodium chloride = chem. Natriumchlorid {n} [Kochsalz] , und müsste ja dem tat2 nicht schaden??!
HAVE FUN!!
Benutzeravatar
SAW*4
 
Beiträge: 28
Registriert: 29.04.2008 11:58

Beitragvon Phoenix » 09.05.2008 0:39

wenn es natrium chlorid ist dann ist es Kochsalz und das ist nicht schädlich
Aber was sodium chlorid ist weis ich nicht, nur chlor hat da nix zu suchen und ich habe seifen ohne.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Careening » 09.05.2008 8:06

sodium chloride is die englische bezeichnung für natrium chlorid

werd dann heute nochmal schauen gehn ...
Careening
 
Beiträge: 19
Registriert: 13.06.2007 22:44
Wohnort: Wien

Beitragvon SpikesMum » 09.05.2008 15:29

Warum eigentlich immer so kompliziert? Warum immer so eine Diskussion um einen "Pups"?

Ich habe bisher noch kein einziges meiner Tattoos mit Seife "bearbeitet". Es hat immer klares, warmes Wasser gereicht ...

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon SAW*4 » 09.05.2008 16:23

Definition:
Natriumchlorid (Kochsalz) ist eine ionische Verbindung aus Natrium- und Chlorid-Ionen. Es gehört zu den Salzen, die Formeleinheit lautet NaCl.


http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumchlorid

also scheint alles ok zu sein!
HAVE FUN!!
Benutzeravatar
SAW*4
 
Beiträge: 28
Registriert: 29.04.2008 11:58

Beitragvon fafnir » 09.05.2008 18:41

SpikesMum hat geschrieben: Warum immer so eine Diskussion um einen "Pups"?


Vielleicht, weil dieses forum dazu da ist um über dinge, die mit tätowierungen zu tun haben zu diskutieren? :roll:
Ich finds gut wenns ins detail geht.
interessiert mich auf jedenfall mehr als "was est/trinkt ihr geradeß". 8)

Ausserdem find es angenehm, die tätowierung einzuseifen.

mfg
Kunst kommt von Können. Käme es von Wollen, so hieße sie Wulst.

Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
fafnir
 
Beiträge: 219
Registriert: 26.11.2006 14:47
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Careening » 09.05.2008 19:02

mich interessiert es im moment hauptsächlich, weil in einem "welche pflege?" thread aufkam, dass einige ihr tattoo ganz bzw zumindest die ersten tage *nur* mit dieser rossmann seife pflegen...
da die resonanz so positiv schien, dacht ich mir, das könnte man auch mal versuchen (natürlich nur nach absprache mit dem tätowierer)... aber da will ich dann auch selber wissen wie sich die inhaltsstoffe auswirken, deshalb habe ich nachgefragt
Careening
 
Beiträge: 19
Registriert: 13.06.2007 22:44
Wohnort: Wien

Beitragvon SpikesMum » 09.05.2008 19:25

Brauchst dich doch nicht zu rechtfertigen!

Vielleicht benutzte ich keine Seife, weil ich in Chemie immer eine Niete war :wink:

Und solange es dem Tattoo bzw. der Haut nicht schadet, soll doch jeder benutzen, was er für gut hält bzw. was gut ist.

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast