von upsidedown » 14.05.2009 19:48
Ist er! Ich hab gleich ne Verabredung. Ich schreib später mehr dazu. Was er da macht ist n atopischer Patchtest. Der gibt alleine keine ausreichende Auskunft. Reine Differentialdiagnostik. Für sich alleine stehend ohne Wert. Gleichzeitig müsste der IgE gemessen werden. Tauchen mehrere Allergene auf, kann es zu einem atopischen Ekzem (oder einer allergemein anderen allergischen Reaktion) kommen. Dennoch kann sich der IgE durch den atopischen Patch erhöhen, auch ohne dass es zu einer Hautreaktion kommt. Sprich, wenn Du den IgE nicht misst, kann es sein, dass Du durch das Tätowieren später unwissentlich ein erhöhtes Risiko für atopische Ekzeme, Allergiereaktionen etc. setzt, ohne dass es eine sichtbare Reaktion gab.
Die Sache ist einfach. Mach n richtigen Test beim Hautarzt, zusammen mit der nötigen Diagnostik oder trag einfach das Risiko.
Aber das da ist Augenwischerei die nur dadurch gedeckt ist, dass die positiven Fälle im Promillebereich liegen, sprich: gefühlte Erfahrung. Gefühlte Erfahrung ist auch wenn ich sage, dass ich tatsächlich ziemlich viele Leute mit Neurodermitis kenne, die keine Reaktionen auf ihre Tätowierungen zeigen. Aber da die meisten von denen auch immer noch Schübe haben, wissen sie auch meist nicht, woher er nun wirklich kommt. Jedenfalls haben sie diese nicht öfter oder anders, seit sie tätowiert sind. Wie gesagt, ohne Garantie.