Wer von euch hat Neurodermitis und ein Tattoo ???

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wer von euch hat Neurodermitis und ein Tattoo ???

Beitragvon Paulchen » 13.05.2009 20:51

Hallo,

ich wollte mich mal bei den Jenigen von euch Erkundigen die unter : Neurodermitis leiden :( aber es trotzdem gewagt haben :-) gab es Probleme ?
Ich hatte mir schon Farbe besorgt und diese mal zum test 24 Stunden auf der haut unter Folie gelassen um zu schauen ob es eine Reaktion gibt !!! Alles IO so weit :- ) Nur eine kleine stelle wobei das auch das Schwitzen unter der Folie sein kann !




Paulchen :-)
Paulchen
 
Beiträge: 10
Registriert: 13.03.2009 12:58

Beitragvon upsidedown » 13.05.2009 22:48

Dein Test ist im Zweifelsfalle völlig untauglich, vor allem für Neurodermitis, aber auch für normale Allergien oder atopische Ekzeme.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Paulchen » 14.05.2009 16:15

Hallo,

:shock:

Warum denn :?: Wie soll den deiner meinung der Test verlaufen ?
Meine H- Ärztin kann mir die Farbe ja nicht mit der nadel in die Haut Stechen ! ( Wie beim Üblichen Test )


Paulchen
Paulchen
 
Beiträge: 10
Registriert: 13.03.2009 12:58

Beitragvon dobermann » 14.05.2009 16:18

upsidedown hat geschrieben:Dein Test ist im Zweifelsfalle völlig untauglich, vor allem für Neurodermitis, aber auch für normale Allergien oder atopische Ekzeme.


einspruch...isser nicht!!!!!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon upsidedown » 14.05.2009 19:48

Ist er! Ich hab gleich ne Verabredung. Ich schreib später mehr dazu. Was er da macht ist n atopischer Patchtest. Der gibt alleine keine ausreichende Auskunft. Reine Differentialdiagnostik. Für sich alleine stehend ohne Wert. Gleichzeitig müsste der IgE gemessen werden. Tauchen mehrere Allergene auf, kann es zu einem atopischen Ekzem (oder einer allergemein anderen allergischen Reaktion) kommen. Dennoch kann sich der IgE durch den atopischen Patch erhöhen, auch ohne dass es zu einer Hautreaktion kommt. Sprich, wenn Du den IgE nicht misst, kann es sein, dass Du durch das Tätowieren später unwissentlich ein erhöhtes Risiko für atopische Ekzeme, Allergiereaktionen etc. setzt, ohne dass es eine sichtbare Reaktion gab.

Die Sache ist einfach. Mach n richtigen Test beim Hautarzt, zusammen mit der nötigen Diagnostik oder trag einfach das Risiko.

Aber das da ist Augenwischerei die nur dadurch gedeckt ist, dass die positiven Fälle im Promillebereich liegen, sprich: gefühlte Erfahrung. Gefühlte Erfahrung ist auch wenn ich sage, dass ich tatsächlich ziemlich viele Leute mit Neurodermitis kenne, die keine Reaktionen auf ihre Tätowierungen zeigen. Aber da die meisten von denen auch immer noch Schübe haben, wissen sie auch meist nicht, woher er nun wirklich kommt. Jedenfalls haben sie diese nicht öfter oder anders, seit sie tätowiert sind. Wie gesagt, ohne Garantie.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon BunteBiene » 14.05.2009 20:10

Hi Paulchen,

zu dem Test kann ich nichts sagen, hab nie so einen gemacht. Hab aber auch Neurodermitis und das Einzige auf das ich letztendlich allergisch reagiert habe, war die Bepanthen-Creme, weil da Benzylalkohol oder Wollwachsalkohole drin sind (hab vergessen, welcher von den beiden). Da war ich aber selber doof, die Allergien auf die zwei Stoffe waren vorher bekannt.
Mehr oder weniger Schübe habe ich dadurch auch nicht, ist alles beim alten geblieben.
Ich würde das heute wieder so machen bei meinem ersten Tattoo, sozusagen einfach nicht drüber nach denken.
(Ich hab schon länger die Idee im Kopf, dass ich mich von meinen Krankheiten nicht regieren lasse. Auch wenn diese Ansicht sicher nicht immer die Gesündeste ist.)

Grüße
Sabine
Benutzeravatar
BunteBiene
 
Beiträge: 339
Registriert: 13.03.2007 23:09
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Paulchen » 16.05.2009 9:33

Hallo,

Danke für die ganzen Antworten :-)
ich werde aufjedenfall noch mal zum Haut Arzt !!! Um die sache genau zu Klären :-) Den Selbst Test habe ich gemacht um zu schauen ob es im Vorfeld schon eine Reaktion auf die Farbe gibt !!! Denn dann hätte sich das ganze ja schon erledigt :-(



Paulchen
Paulchen
 
Beiträge: 10
Registriert: 13.03.2009 12:58


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste