Wie bringt man etwas "Leichtigkeit" in Tattoo mit viel schw

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wie bringt man etwas "Leichtigkeit" in Tattoo mit viel schw

Beitragvon nintsch » 14.04.2013 23:32

hallöchen, ich hab mir vor fast 2 wochen ein tribal covern lassen. war ja super schwer mal ein motiv zu finden, dass mir gefällt UND möglich ist zu machen und auch einen tättowierer, der mir mal etwas macht, dass mal was andres ist. ;) ...es ist im stil von herakut und es ist noch nicht fertig. es wurde sehr groß bzw. sehr schwarz/dunkel und ich finde, dass es etwas leichtigkeit braucht, weil es doch etwas "heftig" wirkt. ich möchte dann beim 2. termin evt. mit ein paar kleinen dingen rundherum (vögel, luftballon, seifenblasen, sternchen) das ganze "auflockern" ... was meint ihr!? bringt das was? oder kann man etwas heller noch reingehen ins kleid? oder, ja..k.a. natürlich geh ich zu meinem tättowierer und besprech das mit ihm aber mehrere meinungen sind immer ganz gut ;)... ein teil des kleidchens ist auch noch nicht fertig gefüllt. der kopf des mädchens überdeckt nun das tribal...is nicht das beste bild aber ja ;) eigentlich war auf der vorlage auch noch eine sprechblase, die wollte ich auf die schulter noch machen lassen mit einem spruch. davon komme ich aber jetzt immer mehr ab, je öfter ich es mir nun ansehe und nachdenke...da ich eigentlich lieber feine kleine vereinzelte dinge bei tättowierungen mag, mir aber klar war, dass das mit einem cover up nicht so möglich ist, brauch ich aber trotzdem glaub ich etwas, dass das "mächtige" einzelne etwas lockert...danke für eure meinung!
Dateianhänge
Foto am 04-04-2013 um 20.57.jpg
Foto am 04-04-2013 um 20.57.jpg (94.88 KiB) 3310-mal betrachtet
Foto am 04-04-2013 um 21.00.jpg
Foto am 04-04-2013 um 21.00.jpg (94.08 KiB) 3310-mal betrachtet
nintsch
 
Beiträge: 3
Registriert: 14.04.2013 22:41

Re: Wie bringt man etwas "Leichtigkeit" in Tattoo mit viel s

Beitragvon nogood » 15.04.2013 0:14

Also ich bin gegen die Sprechblase. Würde an deiner stelle den arm bis unten voll machen, sofern es dir möglich ist. Im Moment wirkt mir der große schwarze kopf einfach zu prägnant. Tut mir leid, aber der kopf sieht ein wenig aus wie darth vader gepaart mit Prinzessin Lea (was ich eigentlich ziemlich cool finde :D)
Wie gesagt wäre ich auf jeden fall dafür, dass daraus ein sleeve gemacht wird :)
nogood
 
Beiträge: 192
Registriert: 01.11.2012 17:16

Re: Wie bringt man etwas "Leichtigkeit" in Tattoo mit viel s

Beitragvon nintsch » 15.04.2013 8:58

hehe....ja, das dacht ich mir heut mittlerweile auch schon, den unterarm einfach auch noch zu machen. wie gesagt...konnte es nur mühsam selber fotografieren ;) ... der kopf sieht normal schon besser aus...wie ein mädchen halt. es ist mittlerweile auch nicht mehr so kontrastreich. hier noch ein weiteres bild davon bzw. 2 + vorlage
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2013-01-16 um 13.59.06.png
Bildschirmfoto 2013-01-16 um 13.59.06.png (338.16 KiB) 3240-mal betrachtet
Foto am 04-04-2013 um 21.00 #3.jpg
Foto am 04-04-2013 um 21.00 #3.jpg (106.86 KiB) 3240-mal betrachtet
Foto am 04-04-2013 um 20.59.jpg
Foto am 04-04-2013 um 20.59.jpg (101.19 KiB) 3240-mal betrachtet
nintsch
 
Beiträge: 3
Registriert: 14.04.2013 22:41

Re: Wie bringt man etwas "Leichtigkeit" in Tattoo mit viel s

Beitragvon monkima » 15.04.2013 10:49

Gibt es einen Grund, warum das Mädchen nach hinten schaut ? Macht man normalerweise nicht.....
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Wie bringt man etwas "Leichtigkeit" in Tattoo mit viel s

Beitragvon nintsch » 15.04.2013 11:09

weil eigentlich noch die sprechblase hinten aufs schulterblatt sollte..
nintsch
 
Beiträge: 3
Registriert: 14.04.2013 22:41

Re: Wie bringt man etwas "Leichtigkeit" in Tattoo mit viel s

Beitragvon DaMax » 15.04.2013 21:33

Ist dann aber auch die einzige Variante die Sinn macht.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Wie bringt man etwas "Leichtigkeit" in Tattoo mit viel s

Beitragvon Finya » 15.04.2013 22:19

Ich könnte mir Seifenblasen ganz gut vorstellen... Sie hat die Lippen ja auch leicht geschürzt, würde vllt passen. Die könnten das Motiv dann Richtung Rücken erweitern und die Farben des Kleides aufgreifen...

Wie du dich auch entscheidest, bin gespannt, wies weitergeht!
lG
Benutzeravatar
Finya
 
Beiträge: 235
Registriert: 23.03.2013 0:27

Re: Wie bringt man etwas "Leichtigkeit" in Tattoo mit viel s

Beitragvon HD310 » 16.04.2013 23:15

Hmmm... Tut mir leid, aber mir will es nicht wirklich gefallen. :(

Auf mich wirkt das Cover-Up einfach nur wie ein großer schwarzer Klecks. :(

Wüsste ich nicht, dass die Mädchen-Zeichnung zu Grunde liegt, dann würde ich es nicht erkennen.

Ich weiß ja nicht, was da gecovert wurde... Aber für mich ist das einfach zu fett, zu dunkel, zu unstrukturiert.
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste