von madmaxx » 08.12.2010 14:35
Verschoben.
Dafür braucht man entweder ein Stativ, oder wenigstens einen Platz wo man die Kamera hochkannt sicher hinstellen kann. Am besten dann einen Fernauslöser oder, schlechter (weil zeitaufwendiger), Selbstauslöser.
Dann macht man soviel Licht wie möglich aber am besten nicht direkt, sondern von einer hellen Oberfläche reflektiert, z.B. Wand, Styroporplatte,.. somit ist das Licht weicher und man hat keine großen glänzenden Stellen. Blitz wenn möglich ausschalten.
Dann ist es erstmal Trial&Error eine Stelle zu finden, wo man stehen kann, sodass das Tattoo ganz drauf ist. Die markiert man sich am Boden. Dann legt man sich da ein Blatt papier hin mit 60° Einteilungen. So kann man sich auf der Stelle drehen und zwar immer um einen gleichmäßigen Winkel. Wenn das Tattoo wie bei dir kleiner ist, also nicht einmal um den Arm rumfotografiert werden muss, kann man auch 30° Einteilungen nehmen.
Die Bilder nimmt man dann. Wenn sie in RAW fotografiert wurden, kann man nacher noch den Weißabgleich bei allen genau gleich einstellen. Dann macht man die Belichtung bei allen Bildern genau gleich mittels Tonwertkorrektur. Dann nurnoch ausschneiden und auf eine Höhe nebeneinanderlegen / skalieren.
Mfg