Wie Pflege ich mein Tattoo bei schwerer dreckiger Arbeit

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wie Pflege ich mein Tattoo bei schwerer dreckiger Arbeit

Beitragvon Onkeldirk » 07.10.2007 0:49

Ich bin Lkw-Schlosser bei Einem Baustoffhandel
Das ist eine schmutzige Angelegenheit, sehr staubig und artet auch oft in Schweiß aus da es doch teilweise sehr anstrengend ist.

Wie Schütze ich ein Frisch gestochenes Tattoo am besten und welche Mittel unterstützen mich dabei ?
Onkeldirk
 
Beiträge: 8
Registriert: 07.10.2007 0:18
Wohnort: Essen

Beitragvon RebelDevil » 07.10.2007 1:52

mh,haste schonma in den anderen pflegefreds geguckt?
sind welche dabei die auch dieses thema behandeln.
am allerbesten ists paar tage urlaub zu nehmen,oder vorm wochenende stechen lassen.soll ja noch leute geben die wochenende haben.
wenns nich geht mim urlaub dann schützen mit stoff.also wenn z.b. tattoo auf arm,dann pulli an.vorher mit panthenol haltiger creme eincremen.wo solls denn hin?
ich selber bin in der produktion tätig.muss für alles was unter ellebogen kommt urlaub nehmen,weil da selbst en pulli nich reicht.
unser carlson vom dach geht mit frisch gestochenem teil arbeiten
Phoenix hat geschrieben:Ich binn dachdecker und ich gehe sommer wie winter einen tag nach dem termin knechten. Auch wenn ich an den Pobacken schwitze und die dicke Cordhose reibt, den tattoos in diesem exponierten bereich ist nix passiert.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Panda » 07.10.2007 6:02

Seh ich genauso, das wichtigste ist doch eigentlich nur, dir geht es körperlich gut, also das heißt, keine Schwindelanfälle, Kreislaufzusammenbrüche, ect.
Ich bekomm nach dem Stechen zum Beispiel immer Schüttelfrost und leg mich am liebsten gleich ins Bett bis zum nächsten Tag, weils dann einfach nicht mehr geht bei mir.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Onkeldirk » 07.10.2007 18:13

es soll auf den oberarm hab dazu auch einen thema im studio suche aufgemacht

ich hatte mir gedacht das mann werend der arbeitszeit das mit folie abdeckt

ich hab viel mit brems und kupplungstaub zu tun, mann kann es sich vorstellen wie im kohle abbau :)
Onkeldirk
 
Beiträge: 8
Registriert: 07.10.2007 0:18
Wohnort: Essen

Beitragvon joerg » 07.10.2007 21:31

Lass den Tattootermin am besten auf ein Wochenende legen. So hast du mind. 1 Tag, an dem sich deine Haut vollkommen ausruhen kann.

Oder du legst den Termin so, das du ihn vor einem Brückentag hast du danach 1 oder 2 Tage frei bis zum WE hast. Somit ist das schlimmste schonmal verhindert.

Ansonsten einfach mal den Tätowierer fragen, bei dem du dir was machen lässt. Der kann dir dann (normalerweise) auch noch Tips geben
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon neo » 01.11.2007 16:34

Besorg dir eine Feinstrumpfhose, kleine Grösse und schneid ein Stück Bein raus. Das ziehst du dir drüber und fixierst es mit Klebeband.
Nicht so heiß wie ein Pulli, es kommt Luft dran, aber kein Dreck, und weil es so eng anliegt scheuert es nicht. Vorher gut cremen.
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast