ich bin neu hier, mein Name ist Hase und ich weiß von nix. Spaß beiseite: Ich bin Lea, 26, und hab mir vergangenen September mein erstes Tattoo stechen lassen, eine Motte am Oberarm. Hatte den Tätowierer davor gut anderthalb Jahre gestalkt, bin für ihn durch halb Europa getourt und mit dem Ergebnis sehr sehr zufrieden

Ein bisschen Blowout und wandernde Tintenpunke gab's Richtung Innenseite des Armes, aber darauf war ich eingestellt, da ich vorher gelesen hatte, dass das bei schwachem Gewebe schonmal vorkommen kann und das hab ich leider. Macht mir aber nix. In manchen Lichtverhältnissen sieht mans überhaupt nicht, und ansonsten werd ich gefragt, ob ich nen blauen Fleck hab.
Nun fahre ich im Oktober seit langen Jahren zum ersten wieder nach Japan und möchte mir dort mein zweites Tattoo stechen lassen. Das Motiv ist ein Zenkringel, nur schwarz ohne Schattierung, ich hätte ihn gern an der Innenseite meines Unterarms, ein Stück unter der Armbeuge. Termin und alles hab ich schon, aber nun ist mir der glorreiche Gedanke gekommen, dass die Platzierung vielleicht ne minder gute Idee ist angesichts der Geschichte mit dem schwachen Gewebe und dem leichten Blowout schon beim letzten Tattoo.
Ich hab jetzt auch schon einige Bilder gesehen, wo es am Unterarm/Innenseite doch starken Blowout gab. Ist das eine Risiko-Stelle? Die Haut sieht da ja schon sehr dünn aus, man kann ja auch die Adern durchsehen und alles. Was meint ihr? Lieber ne andere Stelle suchen? Platz genug ist ja an mir noch

Danke für eure Antworten schon mal!