Wie sehen realisitc-tattoos nach ein paar Jahren aus?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wie sehen realisitc-tattoos nach ein paar Jahren aus?

Beitragvon Candice » 08.06.2007 17:09

Am 17. Juli werde ich meine Eule tätowiert bekommen, also eigentlich ist es ein junger Waldkauz. Es wird also ziemlich detailiert werden.
Ich hab gelesen, dass die Linien im laufe der Zeit verlaufen. Wie macht sich das bei realisitc-tattoos bemerkbar? Kann man die Details dann überhaupt noch erkennen?
Candice
 
Beiträge: 127
Registriert: 16.03.2007 16:26

Beitragvon Cougar » 08.06.2007 18:50

also ich hab meinen berlöwen jetzt ca. ein halbes jahr und da is noch nix, ich denke wenn man das tatt immer gut pflegt, bei nem guten stecher ist und es nicht zu klein macht dürfte das kein problem sein
Wer nur Trübsal bläst wird niemals Leben
Benutzeravatar
Cougar
 
Beiträge: 124
Registriert: 11.03.2007 2:52

Beitragvon Candice » 08.06.2007 19:39

Nö, klein wirds nicht. Machen tuts Andy aus Kitzingen, der ist mir hier auch empfohlen worden. Also sind die Grundvoraussetzungen schon mal gut.

Ich meinte auch eher, wie es so nach 10 Jahren oder mehr aussieht.
Candice
 
Beiträge: 127
Registriert: 16.03.2007 16:26

Beitragvon SpikesMum » 08.06.2007 19:41

Wird auch darauf ankommen, wie sorgfältig es gestochen wird und wie du es in den zehn Jahren danach pflegst :wink:

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Cougar » 08.06.2007 20:03

du solltest es ebend nich ungeschützt inne sonne hängen ! immer fleißig eincremen und wenns gut und sauber gestochen is seh ich echt keine probs
Wer nur Trübsal bläst wird niemals Leben
Benutzeravatar
Cougar
 
Beiträge: 124
Registriert: 11.03.2007 2:52

Beitragvon ouch » 09.06.2007 19:22

das hängt von der erfahrung des tätowierers ab, und wieviel du in die sonne gehst. wenn du immer knackig braun sein willst, ist es nach 10 jahren sowieso hin, egal wie gut die qualität war...
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Candice » 09.06.2007 19:59

Nein, nein. Der Sonnenanbetertyp bin ich nun wahrlich nicht. Ich fühl mich erst im November wieder so richtig wohl 8)

Ich dachte immer, dass das Tattoo durch die Sonne nur ausbleicht und die Linien mit der Zeit auf jeden Fall etwas verlaufen?

Achja, noch ne Frage. Der Tätowierer meinte, es würde insgesamt 5 Stunden dauern (also mit anpassen und so). Das dürfte doch in einem Rutsch schon machbar sein, oder? Ich will nicht mit ner halbfertigen Eule rumlaufen.
Candice
 
Beiträge: 127
Registriert: 16.03.2007 16:26

Beitragvon RebelDevil » 09.06.2007 20:10

halbfertige eule?!
was meinst du wieviele leute mit "halbfertigen" tattoos rumlaufen die in arbeit sind??!
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Candice » 09.06.2007 20:14

Is mir schon klar :wink: Aber schöner ist es in einem Rutsch! Das musst selbst du zugeben :mrgreen:
Candice
 
Beiträge: 127
Registriert: 16.03.2007 16:26

Beitragvon ouch » 09.06.2007 20:27

Candice hat geschrieben: Ich dachte immer, dass das Tattoo durch die Sonne nur ausbleicht und die Linien mit der Zeit auf jeden Fall etwas verlaufen?


die linien werden etwas breiter, das tattoo wird weicher. farbpigmente werden abgebaut. sonne beschleunigt den effekt, das kann bis zum völligen verschwinden von zarten schattierungen gehen. ein bekannter von mir, passionierter sonnenanbeter, hat auf dem oberarm einen 12 jahre alten, ziseliert gestochenen drachen aus thailand, der fast verschwunden ist!
bei fineline-tattoos müssen die kontraste deutlich angelegt werden, und es schadet nicht, wenn der tätowierer erfahrung mit dem stil hat. logisch, oder?
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon RebelDevil » 09.06.2007 21:12

Candice hat geschrieben:Das musst selbst du zugeben :mrgreen:

mmhh...nö....wenn ich drann denke das mein tätowierer am dienstag das ganze tattoo auf der brust in einem fertig machen würd :0
ne,muss ich ehrlich gesagt nicht haben.....
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon DaMax » 10.06.2007 12:42

Mitm Andy hast du sowieso erst mal ne gute Wahl getroffen und wenn du auf dein Tat aufpasst, solltest du lange Zeit damit Freude haben.

5 Stunden sind meiner Ansicht nach auch kein Ding, geh stark davon aus, dass die Sache in einem Rutsch erledigt ist.
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon Mialania » 10.06.2007 13:21

Die Frage ist, ob man 5 Stunden am Stück aushält oder nicht...
Und erzwingen würd ich's jetzt auch nicht... Wenn's nicht geht, geht's nicht. Und lieber hab ich, ich mach's in zwei Sitzungen, als wenn mein Körper schlapp macht oder sogar der Tätowierer :!:
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen


Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast