Wieso kein Penaten Parfümfrei?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wieso kein Penaten Parfümfrei?

Beitragvon Sven1983 » 24.04.2015 18:08

Aloha,

joa, also ich würde mich jetzt als Tattoo fortgeschritten bezeichnen, die Arme sind beide fast voll. Mit der Pflege bin ich eigentlich auch ganz gut vertraut - aber ich habe trotzdem mal ne Frage.

Mit Pegasus komme ich nicht gut klar, ich nutze eher Bepanthen. Aber auch davon bekomme ich bei längerer Anwendung ziemlich stark Pickel. Daher versuche ich das cremen damit zu reduzieren, wenn ich aus dem "Gröbsten" raus bin.

Nun habe ich mal nach Alternativen (ohne Vaseline - da Porenverschluss) geschaut und bin auf die Penaten Parfümfrei gestoßen. Hat natürlich kein (Dex)panthenol, aber um die Stelle zwischendurch mal zu befeuchten empfände ich es als ganz hilfreich.

Jetzt habe ich wiederum gelesen (nichts ist widersprüchlicher als das Internet), dass man Penaten nicht auf heilenden Tattoos verwenden darf. In den ersten Tagen, wenn die Haut noch nässt kann ich das verstehen.

Aber was spricht nach etwa einer Woche dagegen? Kann es mir jemand erklären?
Es wäre - im Gegensatz zu dem dicken Bepanthenfilm - nämlich eine angenehme Abwechslung.

Danke und Gruß,
Sven
Sven1983
 
Beiträge: 17
Registriert: 06.09.2012 9:49

Re: Wieso kein Penaten Parfümfrei?

Beitragvon Buddha_Eyes » 24.04.2015 19:35

M.E. kannst nach einer Woche fast alles auf Dein Tattoo schmieren... da bin ich jedenfalls schon lange auf Bodylotion umgestiegen...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Wieso kein Penaten Parfümfrei?

Beitragvon Cybe » 24.04.2015 20:11

Sven1983 hat geschrieben:Mit Pegasus komme ich nicht gut klar, ich nutze eher Bepanthen. Aber auch davon bekomme ich bei längerer Anwendung ziemlich stark Pickel.
[…]
Es wäre - im Gegensatz zu dem dicken Bepanthenfilm - nämlich eine angenehme Abwechslung.


Da liegt evtl. auch der Fehler. Nicht dick einschmieren. Dünn. Ganz dünn. So dass es nur ganz leicht glänzt.

Aber wie Buddha schon sagt: nach ner Woche kannste da eigentlich schon andere Sachen drauf schmieren.

Und nochmal hier nebenbei erwähnt: Bepanthen führt der Haut keine Feuchtigkeit zu.
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Wieso kein Penaten Parfümfrei?

Beitragvon juli_a » 25.04.2015 19:41

ich bin nach ner woche von bepanthen auf ein panthenol schaumspray von bausch&lomb umgestiegen. bodylotion war irgendwie zu noch wenig pflege, da hat die haut gespannt. das spray zieht super schnell ein und hinterlässt keinen fettfilm. vielleicht ist das was für dich?
juli_a
 
Beiträge: 26
Registriert: 13.03.2015 21:43


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste