Wieviel verdient ein Tätowierer?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wieviel verdient ein Tätowierer?

Beitragvon Oldskool_13 » 20.01.2008 18:02

Hi,
ich weiß is wahrscheinlich n thema wo nich so gern drüber geredet wird aber wäre sehr hilfreich für mich n paar antworten zu bekommen (gerne auch über pm).
Studier Maschinenbau, was ja später unter umständen ne ordentliche summe an gehalt bedeuten kann, jedoch macht mir mein studium einfach verdammt wenig spaß. bin dann die ganze zeit am zeichnen und da ich mich tierisch für's tätowieren interessier überleg ich jetzt schon etwas länger ob ich mich mal nach ner lehrstelle als tätowierer umschauen sollte. Jetzt is meine frage wie viel man als durchschnittlicher Tätowierer so verdienen kann. Natürlich gibt's da riesen unterschiede, je nach bekanntheitsgrad, qualität der arbeiten, ob eigenes studio oder nur gasttätowierer. kann man als tätowierer genug verdienen um ne familie zu ernähren und sich noch für die rente abzusichen?( man klingt das spießig :p )
MfG
Oldskool_13
 
Beiträge: 24
Registriert: 20.01.2008 17:16
Wohnort: Dillingen

Beitragvon Phoenix » 20.01.2008 18:07

Ruhig brauner.....

wenn du richtig gut bist und 18 stunden am tag malochst dann denke ich das man davon ne familie ernähren kann und sich für die rente absichern kann.

Wie jeder andere kleine selbstständige unternehmer auch in diesem lande.

Ansonsten wie schon gesagt ein heikles thema.

Wenn es eskaliert ist hier ruck zuck dicht!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon joerg » 20.01.2008 18:11

4,50

Nur, weil du vielleicht gern und viel zeichnest bedeutet das nicht automatisch, das du auch unter Umständen ein guter Tätowierer bist.
Nicht jeder der nen Reifen wechseln kann und gern das Auto putzt, ist automatisch ein KFZ-Mechanikermeister


Mal ganz im ernst. Bleib beim Maschinenbau. Da hast du dein Geld sicherer.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Oldskool_13 » 20.01.2008 18:17

schon klar, hab auch nich behauptet das ich n tattoogott wäre.
woher soll man das auch vorher wissen. aber wer nicht wagt der nicht gewinnt.
will ja auch nich soviel verdienen wie'n masch-ing, der job muss spaß machen das is die hauptsache. und man muss halt überleben können.
Oldskool_13
 
Beiträge: 24
Registriert: 20.01.2008 17:16
Wohnort: Dillingen

Beitragvon Feelings-Tattoo » 20.01.2008 18:29

tätowierer zu sein ist ein vollzeitjob und die meisten haben auch familie...
und haben auch nebenher keine krummen geschäfte am laufen, wie sooft gern behauptet wird :p

mit ein wenig nachdenken müsste sich solch eine frage doch von ganz alleine beantworten....

kurz und gut...
wenn man seinen beruf vernünftig ausübt kann man auch mit familie davon leben. die einen besser und die anderen weniger...

natürlich kann es, wie in jeder selbstständigkeit, trotz allen zu ner pleite führen. ein wenig glück ist immer mit im spiel.
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon thINK » 20.01.2008 18:58

Ach Du scheiße - da hab ich mir damals gar nicht so viele Gedanken darüber gemacht. Wieviel verdient man als Tätowierer. Die Antwort darauf ist das jede Antwort unmöglich korrekt und reine Spekulation ist. Als Tätowierer hast Du keinen Tarifvertrag oder ähnliches. Du bist darauf angewiesen, das Du Kunden hast die Dir Geld für das geben was Du machst. Du verkaufst "Luxusartikel". Du musst Dich wie jeder selbständige selbst versichern (oder kannst wahlweise auch darauf verzichten - was in meinen Augen mehr als dumm ist). Du musst Dein Material kaufen, das von Jahr zu Jahr teurer wird (nennt man glaub ich Auswirkung der Inflation). Du musst Miete bezahlen... hmmm und wenn Du zu dem allem bereit bist und darüber hinaus einen nicht zu bändigenden Drang in Dir verspürst zu tätowieren. Wenn Du kein Problem damit hast längere Zeit von Luft und Liebe zu leben. Wenn Du nicht davor zurückschreckst unter Umständen auch noch einen Nebenjob anzunehmen um eine Flaute zu überbrücken. Wenn Du nicht davor zurückschreckst nächtelang zu zeichnen und zu üben. Wenn Du dazu bereit bist hinzunehmen, das Du niemals das Maximum des Möglichen erreichen wirst... dann stehen die Chancen nicht schlecht das Du irgendwann als Tätowierer genug verdienst um Deine Familie zu ernähren und Dich fürs Alter abzusichern. Aber lass Dir gesagt sein - DURCHHALTEN WIRST DU NUR WENN DU WIRKLICH LIEBST WAS DU TUST!

Aufrichtiger Gruß
thINK
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon Alois » 20.01.2008 19:29

Ich kann nur sagen: bei 70 Wochenstunden, kaum Urlaub, Familie steht zurück und hinter Dir, nie krank werden, aufgebauten guten Ruf und einem kleinen "Sicherheitspolster" für die "SCHLECHTERE JAHRESZEIT" sind schon ? 1.200,- drin- ALLERDINGS NUR 12 MAL IM JAHR (kein Urlaubs- Weihnachtsgeld), und wenn Du mal krank bist oder auf urlaub fährst, verdienst Du nichts!

Außerdem ist inzwischen der Konkurrenzdruck derartig groß, dass längerfristig "schwächere" Tätowierer kaum Chancen haben dürften... Brauchst Dir nur anzusehen, wie viele Studios wieder zusperren.

Mein Tipp: wenn Du bereit bist, Dich WIRKLICH langfristig reinzuzhängen, dann stell eine Zeichenmappe zusammen und bewirb Dich in Guten Studios, um später auch wirklich eine Chance zu haben.

Wenns darum geht, einen "COOLEN" Job zu haben, die große Kohle abzuziehen bei wenig Arbeit und jeden Tag Party, dann lass es. Schade um Deine Zeit. Sowas gibt´s nämlich nur bei Miami Ink. Weil derartige Stundensätze zahlt Dir hier keiner!

Die sicherere Variante ist wahrscheinlich, an Deiner Linie dranzubleiben. Ich hätte damals nicht gedacht, wie hart die Sache wirklich wird...
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Flowerpower » 20.01.2008 22:17

Is´ doch ´ne ganz einfache Kiste*:

Nehmen wir mal ´nen Stundensatz von 100?. Bei den üblichen Studio-Öffnungszeiten (Mo-Fr: 12-19Uhr; Sa: 10-14Uhr) macht das also brutto 39h. Zieh´ ich mal pro Tag (Mo-Fr) zwei Stunden (samstags eine Stunde) für Pausen und andere Dinge ab, verbleiben 28h = 2.800?. Pro Monat demnach 11.200?.
Was muss man davon abziehen?! Die Rate für´s Haus (mit Studio im Erdgeschoss): 2.000?. Bleiben 9.200?. Da man für´s Finanzamt nur die Hälfte der Einnahmen angibt (andere Hälfte is´ schwarzgestochen), zahlt man dafür meintewegen 50%. Also: 5.600:2 = 2.800. Plus schwarze Hälfte gleich 8.400?.
Für Kranken- und Altersvorsorge gehen noch mal - schön großzügig - 1.500? weg. Bleiben 6.900. Für Strom, Farbe, Desinfektions-/Hygiene-Artikel, Maschinen, Spulen, Nadeln usw. gehen weitere 2.000? drauf. Es sind noch 4.900?. Kosten für´s Auto (bei ´nem km-Preis von 0,50?): 1.000?.
3.900? bleiben übrig, um davon eine Familie - oder sich allein - ernähren, sozialversichern, auf die Kirmes einladen und einkleiden zu können.
Eine GOLDGRUBE, Mann :0 . . .!

Gruß, Paule

*: rein spekulative Kiste, mit an den Haaren herbeigezogenen Geldbeträgen
Tattoo you!
Benutzeravatar
Flowerpower
 
Beiträge: 71
Registriert: 31.03.2007 9:30
Wohnort: NRW

Beitragvon Alois » 21.01.2008 9:52

:mrgreen: Geile Verarsche, Mann.... :mrgreen:

Aber Du hast bei den Stunden was vergessen: Flash zeichnen, Nadeln löten, Hygiene und Sterilisationsarbeiten und all die anderen Kleinigkeiten... DIE Stunden finden nämlich AUßERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN STATT, und da kommt was zusammen!

Außerdem:

Zeig mir mal einen Laden, der wirklich 38 Stunden die Woche "verdient"... schön wär´s.

Verdienstentgang (es gibt immer wieder nette Zeitgenossen, die Termine nicht einhalten... dann verdienste jedesmal ein paar Stunden nix.

War aber ein TOP- Joke von Dir... An alle, die´s geglaubt haben: GUTEN MORGEN!!!!! :mrgreen:
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Oldskool_13 » 21.01.2008 16:21

Dann erstmal danke für eure antworten bisher.

@flowerpower: dein rechenbeispiel war ja mal interessant, ja so hab ich mir das auch vorgestellt, dann reicht das doch in nem jahr für den porsche, oder?
kauf mir dann morgen ne gun bei ebbä 25? dann hab ich schon geld gespart:-)
dann reichts auch noch für den karibikurlaub :mrgreen:

wusste aber wirklich nich mehr was ich denken soll wieviel man so verdient, ja auch miami ink und die anderen Tattoosendungen sind daran schuld.
naja, muss dann mal schauen was ich mit meiner zeichenleidenschaft so anfang.
jetzt weiß ich wenigstens warum n tattoo so "viel" kostet und bezahl das dann auch'n bisschen lieber :?
wenn man mal nicht vom monatslohn ausgeht, wieviel muss man denn von so 100 euro, die ein tattookostet, abziehen? an steuern und materialkosten?
Oldskool_13
 
Beiträge: 24
Registriert: 20.01.2008 17:16
Wohnort: Dillingen

Beitragvon ReggaeSun » 21.01.2008 16:45

Die Tattoosendungen sind zur Unterhaltung nicht zur Information über den Job...

Urlaub wirste auch kaum haben an Weihnachten werden viele kommen da sie n Tattoo geschenkt bekommen oder genug Geld haben für eins...

Im Sommer werdens wohl auch wieder mehr da die meisten Urlaub haben und somit Zeit für den Spass ...

Wenn du wirklich Tätowierer werden willst, dann mach erstmal das fertig was du angefangen hast. ujnd dann mach ne Mappe fertig, und geh zu den Studios die nen guten Ruf haben in deiner Umgebung.

Und dann hheisst es erstmal lernen ... anfangs darfste eh nur Sauber machen und so, halt die drecksarbeit ... und irgendwann ... nach paar Jahren oder so, darfste auch mal bissel was stechen ...

Und wenn du den Beruf wirklich liebst, ist es dir auch egal ob du nen Nebenjob machen musst ... falls es mal net so läuft ...

Aber ich bin nur Laie, ich kann nur das wiedergeben was ich selbst gelesen oder gehört habe.
Benutzeravatar
ReggaeSun
 
Beiträge: 169
Registriert: 30.10.2007 22:05

Beitragvon Alois » 21.01.2008 17:51

@:ReggaeSun: Guter Post, DAS ist die Realität!

Zu e-bay: was kostet dort eigentlich ein Vakuklav, der wär nämlich nötig.... :wink:
Lasst Euch nicht verarschen... MEIN Material z.B. gibts 100% sicher nicht ohne Tätowierschein im Internetversand....
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Loreleytattoo » 21.01.2008 18:33

@Oldskool
Das würde ich auch gerne wissen :lol: :lol: :lol:
Frage einen Unternehmer nach seinem Verdienst und Du bekommst zu hören, dass er nur drauflegt :lol: :lol: :lol:
Kurzum sowas fragt man nicht
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon Flowerpower » 21.01.2008 19:14

Jetzt mal was ernst Gemeintes:
Ich behaupte, dass es im Zuge der inflationären Studio-Eröffnungen in den letzten zehn Jahren auch - oder gerade - für hochtalentierte Inker sehr viel schwieriger geworden ist, Fuß zu fassen, als es vor 20 Jahren der Fall gewesen ist.
Der Weg zu einem Verdienst, von dem man halbwegs vernünftig leben kann, dürfte um Einiges länger geworden sein. Man bedenke nur einmal, wie viele Noobs zu irgendeinem Tätowierer gehen, der ihnen von irgendwem empfohlen wurde, der von irgendwem gehört, er sei ''ganz gut''. Spätestens, wenn die Kiddies ihr geiles Tattoo überall ´rumzeigen und überall Spott und dumme Sprüche ernten, haben die erst mal die Schnauze voll von Tattoos.
Und kommen als Kunden für anspruchsvolle Studios nicht mehr in Frage - oder erst Jahre später, um den Mist covern zu lassen.
Ich kann mich in den Arsch beißen dafür, dass ich vor 20 Jahren eine Riesen-Party der Perspektive, Inker zu werden, vorgezogen habe. Jetzt, wo ich mich mit dem Gedanken anfreunden könnte, bin ich einfach zu alt. Kleines Rechenbeispiel . . :lol: ?!
Sagen wir mal, ich startete diesen Sommer voll durch - als Kippo, Arsch für alle und alles. Nehmen wir mal an, ich käm´ beim Kai unter und dürfte in vier Jahren zum ersten Mal an die Maschine. Dann wär´ ich 48! Okay, ich könnte verschweigen, dass ich Anfänger bin. Bei ´nem fast 50-jährigen Tätowierer geht sowieso jeder davon aus, dass er schon seit 25-30 Jahren ''an der Nadel hängt''.
Wahrscheinlich wird´s so sein, wie es einige (Inker) hier bereits gesagt haben: Du musst es echt lieben . . .

Gruß, Paule
Tattoo you!
Benutzeravatar
Flowerpower
 
Beiträge: 71
Registriert: 31.03.2007 9:30
Wohnort: NRW

Beitragvon upsidedown » 21.01.2008 19:51

Flowerpower hat geschrieben:Man bedenke nur einmal, wie viele Noobs zu irgendeinem Tätowierer gehen, der ihnen von irgendwem empfohlen wurde, der von irgendwem gehört, er sei ''ganz gut''. Spätestens, wenn die Kiddies ihr geiles Tattoo überall ´rumzeigen und überall Spott und dumme Sprüche ernten, haben die erst mal die Schnauze voll von Tattoos.


Ich wage zu behaupten, dass ein Großteil der Tätowierten nicht nur ein, sondern auch mehrmals zu Tätowieren gehen, ohne dass sie oder ihr Umfeld langfristig oder jemals merken, dass sie mehr oder minder Schrott auf der Haut haben.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast