Is halt auch immer die Sache, in welchem Bezug das Symbol steht
das Hakenkreuz im weißen Kreis auf der roten Fahne, das würde wohl zurecht zu Ärger führen.
Das Hakenkreuz einfach so, ohne etas dazu auf der Haut wohl auch, weil man es in keinen Bezug bringen kann und dann in D leider zunächst die eigene Vergangenheit vor Augen hat.
Wählt man aber ein Motiv, wo das Symbol in einem völlig anderen zusammenhang ercheint, so wie es Little Svastika gerne macht, ist der Hintergrund wohl klarer und man bekommt weniger Probleme. Oft sieht man ja auch Motive irgendwelcher Gottheiten und eine Swastika kommt mit drin vor. Wer daraus was rechts liest, muss irgendwie blind sein oder irgendwie einen sehr eingeschränkten Horizont haben.
Es bleibt aber immer ein heißes Thema in Deutschland.. Daher würde ich so ein Motiv nicht wählen.
Allerdings - Keltenkreuze sind echt lächerlich. Neonazis mögen auch zig andere Sachen die andere Menschen mögen (und nicht mal nur Brot

)
Das ist einfach nicht einzusehen. Schliesslich fängt es bei Swastika an, eht über Germanen-Historik und hört bei Black Metal auf.
Hab echt keinen Bock drauf, dass alles missbraucht wird. Und wenn man aufhört, die entsprechenden Themen auch Nazi-Fremd, ich sag mal, auszuleben und damit irgendwie publik zu machen, dass es eben einen vollkommen anderen Hintergrund hat, dann bleibt irgendwann nur noch dieses braun-missbrauchte Image übrig.
Unlängst kam ein Tatort "Odin's Rache" - das war wieder sehr einseitig leider. Und das wird von den Leuten halt gechaut.
Ich befasse mich jedenfalls gerne mit germanischen und keltischen Themen. Höre Black Metal (nicht-rechten) und NeoFolk bzw heidnische Musik. Und ich bin nicht eine Spur rechts