wirbelsäulentattoo bei frauen-bh

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

wirbelsäulentattoo bei frauen-bh

Beitragvon jula » 27.08.2007 13:59

hallöle! Meine Frage ist,ob eine Frau,wenn sie sich ein Rückentattoo hat stechen lassen,danach wegen der empfindlichkeit des tattoos,keinen Bh tragen darf?? Und wenn ja,wie lange sollte sie den nicht tragen?Oder ist das alles nicht so schlimm für das tat?

gruß
jula
 
Beiträge: 30
Registriert: 28.07.2007 15:16

Beitragvon upsidedown » 27.08.2007 14:24

Ich bin keine Frau - aber je nachdem wie das Ding sitzt, ob es rutscht, reibt oder zwingt, dürfte das eher nicht gut für die Tätowierung sein.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon snafu » 27.08.2007 14:31

hm, aber nach ner Woche oder so, also wenn die Kruste ab is, dürfte es doch da keine Probleme geben! Respektive, bei Tattoos im Hüftbereich gehts ja auch, sofern mann nich gleich in der ersten Woche die engste Hose anzieht....
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon Nimue » 27.08.2007 14:42

Also ehrlich gesagt, hatte ich gleich am Tag nach dem stechen schon wieder nen BH an. Hab halt einen genommen, der möglichst locker sitzt.

Mir hats nix getan. Auch dem Tattoo nicht.

LG
Meike
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon Panda » 27.08.2007 16:23

Wenn es reibt, dann solltest du darauf verzichten die ersten Tage, auch wenn es unangenehm ist.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon jula » 27.08.2007 17:13

ok,also werde ich es dann sehen,wie es wird!! danke für die antworten! Ist schon dann etwas blöd ohne bh,aber naja muss gehen!! :p
jula
 
Beiträge: 30
Registriert: 28.07.2007 15:16

Beitragvon daydreamer » 27.08.2007 17:27

Würde es mit einem engen Tank Top versuchen aus Baumwolle das hält auch schon einiges :wink: Und dann noch was drüber anziehen halt .
Benutzeravatar
daydreamer
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.10.2006 18:06
Wohnort: Hamm

Beitragvon jula » 29.08.2007 19:21

joa,die Idee mit dem Top ist auch nicht schlecht! :P
na ja,werds dann sehen,wenns soweit ist!!
Hoffe einfach darauf,das es nicht so problematisch wird mit der Bh Geschichte!!
Dann auf bald :p
jula
 
Beiträge: 30
Registriert: 28.07.2007 15:16

Beitragvon Roman » 04.09.2007 14:14

Hm es gibt doch Neckholder... Müssen nicht mal teuer sein... Das könnte das ganze schonen. Als Frau würd ich mir keinen BH über eine tätowierte Stelle ziehen...
Bist Du auch gepierct/tätowiert? Hier gibt es Fotos von Piercings und Tattoos, eigene Galerien etc. :-)
Roman
 
Beiträge: 60
Registriert: 03.09.2007 12:31
Wohnort: Göttingen

Beitragvon felis » 04.09.2007 14:29

ja das mit dem engen top habsch mir auch gedacht.


fazit: das abziehen des tops vom tattoo hat gute 10 min gedauert und war recht schmerzhaft.

weite pullis tragen - is eh kalt.
Benutzeravatar
felis
 
Beiträge: 100
Registriert: 30.08.2007 15:42

Beitragvon Roman » 04.09.2007 15:09

was sagt ihr denn zu den Neckholdern?


Meine Freundin hatte so ein Teil mal aus modischen Gründen und ich würde sagen, dass es ne gute Alternative wäre.
Bist Du auch gepierct/tätowiert? Hier gibt es Fotos von Piercings und Tattoos, eigene Galerien etc. :-)
Roman
 
Beiträge: 60
Registriert: 03.09.2007 12:31
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Mialania » 04.09.2007 16:24

Der Neckholder hat einfach keine Träger, aber wird trotzdem um den Brustkasten getragen? Bringt dann auch nicht viel.
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon jula » 04.09.2007 17:13

oh man! naja dann sollte ich wohl besser in der zeit des abheilens einfach oben nackig zu hause rum sitzen!! :mrgreen:
wie lange dauert die überhaupt so pauschal??
ist das am rücken irgendwie komplizierte,wegen z.B.dehnung beim bücken,oder sowas?
jula
 
Beiträge: 30
Registriert: 28.07.2007 15:16

Beitragvon Roman » 04.09.2007 18:36

dachte ein Neckholder würde halt iwie nur vom Nacken getragen.... Aber wenns anders ist, ist es wirklich nicht sinnig....
Bist Du auch gepierct/tätowiert? Hier gibt es Fotos von Piercings und Tattoos, eigene Galerien etc. :-)
Roman
 
Beiträge: 60
Registriert: 03.09.2007 12:31
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Phoenix » 04.09.2007 21:31

Ich kann eure Panik teilweise nur schwer verstehen.
Es gehört schon was dazu ein tattoo werend der Abheilung zu zerstören.
Was angenehm ist oder nicht lasse ich mal außen vor.

Ich habe mitlerweile 2 Tattoos vom oberschenkel bis hoch zur kurzen Rippe.
Ich trage ab dem 2. tag nach dem stechen eine dicke Cordarbeitshose mit Arbeitsgürtel und turne 8 bis 12 Stunden auf Baustellen rum, ich schwitze, werde dreckig, es scheuert und komme in der regel nur morgens und abends zum eincremen.

Es ist sehr unangenehm und teilweise schmerzhaft.

Aber den Tattoos ist NICHTS in der abheilung passiert!
Also man kann ohne weiteres BH Tragen, eventuell, Folie umwikeln am träger wenn man panik hat das es fest klebt.

Aber nachmachen müsst ihrs auch nicht, ich kann nicht anders.
Passt schön auf eure neuen kunst werke auf.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste