mein tätowierer benutzt die selber wenn er sich was neues abgeholt hat. ich benutze weiterhin bebanthen, weil ich damit immer gut gefahren bin. was die ganzen salben und cremes angeht muss man denk ich selber das beste für sich rausfinden. früher benutzte ich immer nur vaseline und es hat auch nicht geschadet, ich denk, es wird insgesamt zu viel tam tam darüber gemacht. solange das tattoo nicht verkrustet scheint mir bisher alles ok, und ich hab mittlerweile beide arme dicht und ein teil der beine.
Mir wurde die jetzt auch empfohlen, obwohl ich mir vor dem Termin extra noch Bepanthen besorgt hatte. Mark meinte, er findet entweder die Aldi-Salbe, oder die ungleich teurere Bepanthen Plus für Tattoos besser als normale Bepanthen Salbe (die Gründe hab ich leider schon wieder vergessen). Zudem soll sie besser einziehen ... für meinen Geschmack zieht sie fast ein wenig ZU schnell ein. Keine 10 Minuten nach dem Cremen kommt mir die Haut schon wieder ziemlich gespannt vor...
Edit: Bepanthen Plus gibt's nur in A - in D heißt die wohl "Antiseptische Wundcreme".
Die Aldi-creme kenne ich zwar nicht, aber ich habe bis jetzt immer die Lasepton verwendet. Das ist auch eine Wundheilcreme und war für meine Tätowierungen die perfekte Pflege! Lg