Wund und Heilsalbe von Aldi

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wund und Heilsalbe von Aldi

Beitragvon Libertine » 13.11.2011 17:33

Hallo!

Könnt ihr mir sagen, ob die Salbe dazu geeignet ist, sein Tattoo damit zu pflegen?

Bild

Grüße! (falls ein solcher Thread schon existiert: sorry, löschen!)
for the animals, for the humans, for the earth

GO VEGAN!
Benutzeravatar
Libertine
 
Beiträge: 238
Registriert: 16.10.2009 0:15

Re: Wund und Heilsalbe von Aldi

Beitragvon stephantempel » 13.11.2011 17:37

Ist eine Antiseptische Salbe. Ich bin da kein Fan von, aber es gibt genug Kollegen die schwören drauf.
Benutzeravatar
stephantempel
Professional
 
Beiträge: 80
Registriert: 10.10.2011 14:21

Re: Wund und Heilsalbe von Aldi

Beitragvon Jesterhead » 14.11.2011 20:48

Ich komme damit sehr gut klar und habe sie bis jetzt bei jedem Tat genommen.
Da sie nicht so dick wie zB Bepanthen ist, angenehmer aufzutragen.
Benutzeravatar
Jesterhead
 
Beiträge: 189
Registriert: 17.05.2007 18:28
Wohnort: Ruhrpott

Re: Wund und Heilsalbe von Aldi

Beitragvon herbliquor » 15.11.2011 2:17

mein tätowierer benutzt die selber wenn er sich was neues abgeholt hat. ich benutze weiterhin bebanthen, weil ich damit immer gut gefahren bin. was die ganzen salben und cremes angeht muss man denk ich selber das beste für sich rausfinden. früher benutzte ich immer nur vaseline und es hat auch nicht geschadet, ich denk, es wird insgesamt zu viel tam tam darüber gemacht. solange das tattoo nicht verkrustet scheint mir bisher alles ok, und ich hab mittlerweile beide arme dicht und ein teil der beine.
herbliquor
 
Beiträge: 20
Registriert: 24.07.2011 20:55

Re: Wund und Heilsalbe von Aldi

Beitragvon LÖö » 15.11.2011 14:40

Halbstark hat mir die empfohlen, hab sie aber nicht benutzt, weil ich 1. noch Pantothen hatte und und 2. es keinen Aldi in Ö gibt. :mrgreen:
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Wund und Heilsalbe von Aldi

Beitragvon Sib27 » 15.11.2011 18:32

Wurde mir auch schon empfohlen,werd ich wohl auch demnächst mal testen.hab aber noch etwas von der lichtenstein salbe.
Benutzeravatar
Sib27
 
Beiträge: 854
Registriert: 08.09.2011 20:10

Re: Wund und Heilsalbe von Aldi

Beitragvon aaargh! » 21.11.2011 19:44

Mir wurde die jetzt auch empfohlen, obwohl ich mir vor dem Termin extra noch Bepanthen besorgt hatte.
Mark meinte, er findet entweder die Aldi-Salbe, oder die ungleich teurere Bepanthen Plus für Tattoos besser als normale Bepanthen Salbe (die Gründe hab ich leider schon wieder vergessen).
Zudem soll sie besser einziehen ... für meinen Geschmack zieht sie fast ein wenig ZU schnell ein. Keine 10 Minuten nach dem Cremen kommt mir die Haut schon wieder ziemlich gespannt vor...

Edit: Bepanthen Plus gibt's nur in A - in D heißt die wohl "Antiseptische Wundcreme".
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

Re: Wund und Heilsalbe von Aldi

Beitragvon KatjaZ » 14.12.2011 10:20

Die Aldi-creme kenne ich zwar nicht, aber ich habe bis jetzt immer die Lasepton verwendet. Das ist auch eine Wundheilcreme und war für meine Tätowierungen die perfekte Pflege!
Lg
KatjaZ
 
Beiträge: 1
Registriert: 14.12.2011 10:08


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste