bin recht neu hier, lese aber seit einiger Zeit schon mit. Bin etwas in der Zwickmühle, da ich mir schon seit Jahren ein Tattoo über dem Knöchel wünsche, aber nie das passende Motiv hatte. Nun gibt es ja diesen Hype um diese zarten, filigranen Blumentattoos und ich gebe es zu: Sie gefallen mir sehr und das sind die ersten Motive, die ich mir wirklich an mir vorstellen könnte. Ich weiß ihr seid keine Fans davon, aber ich versuche es mal zu erklären: Zu einer zarten, mädchenhaften Frau passt meiner Meinung nach nichts anderes, ich finde alles, was viel größer ist an zarten Frauen unästhetisch. Ich finde Tattoos an Männern richtig attraktiv, bei Frauen ist es so eine Sache. Das ist meine persönliche Meinung. Nun gibt es Tätowierer, die das recht schnell ablehnen und sagen das es mit der Größe nichts wird. Die Gründe wurden hier schon tausendmal erwähnt...Es gibt aber auch welche, die sich genau darauf spezialisiert haben. Geht es nur um das "Können"? Muss ich nur einen Spezialisten für mein Motiv finden und es hält dann auch richtig lange? Bei diversen Schönheitskorrekturen habe ich tatsächlich die Erfahrung gemacht, das man eben jemanden finden muss, der die Methode beherrscht, dann wird es auch was. Auch wenn viele das ablehnen und behaupten die Methode sei nicht gut, im Endeffekt haben sie es halt nicht beherrscht und deshalb schlecht gemacht...ich weiß nicht, inwieweit man das auf Tattoos übertragen kann? Ich muss auch dazu sagen, das etwas anderes, größeres für mich nicht in Frage kommt. Wenn es mit einem kleinen Motiv nicht hinhauen sollte, verzichte ich lieber, weil ich es einfach nicht schön finde.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag!
