Da ich nächste Woche die Lücken an meinem Oberarm von der lieben Paulina Kemnitz füllen lassen werde, nachdem ich mir im Herbst letzten Jahres die Schwarzwald-Justita bei ihr abgeholt habe, überlege ich jetzt- wie sollte es auch anders sein- aus meinem dann ingesamt bemalten halben Arm nun einen ganzen zu machen.
Ich liebe die meist sehr harmonischen Full Sleeves, die eine Linie fahren und meist ein Thema haben oder zumindest alles schön verbinden. Das wird bei mir nur noch bedingt möglich sein.
Zusammenhängendes Thema würde es zwar auf dem ganzen Arm werden, zumindest was meine Idee dazu betrifft, aber die einzelnen "Motive" sind inhaltlich doch schon sehr abweichend voneinander. Meint ihr man bekommt auch einen schönen Arm hin, der schöne Übergänge hat und harmonisch wirkt, wenn die einzelnen Tattoos im ersten Moment nicht wirklich zusammengehören? (Hoffe es versteht jemand was ich damit sagen will

Was meint ihr- lieber einen ganzen von Beginn durchdachten Arm oder kann man auch "stückelig" was schönes zusammen bekommen?